Nach 184 Kilometern im Dauerregen

Gent-Wevelgem U23: Uhlig gleich beim Saisondebüt Dritter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Gent-Wevelgem U23: Uhlig gleich beim Saisondebüt Dritter"
Henri Uhlig (Deutsche Nationalmannschaft, rechts) wird Dritter beim Gent-Wevelgem der U23 | Foto: Privat

26.03.2023  |  (rsn) – Das Gent – Wevelgem der U23 scheint den deutschen Nachwuchsfahrern zu liegen. Nachdem Nils Politt 2015 Rang drei belegt und Jonas Rutsch vier Jahre später sogar den Sieg gefeiert hatte, sorgte Henri Uhlig (Nationalteam) nun für das nächste Podium.

Bei seinem ersten Rennen der Saison musste sich der gebürtige Regensburger nach 184 Kilometern im Dauerregen aus einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe nur dem 1500 Meter vor dem Ziel enteilten Solosieger Gil Gelders (Soudal Quick-Step Development) und dem Italiener Nicolo Buratti (Friuli ASD), der im Sprint etwas schneller war, geschlagen geben.

"Eine sehr starke Leistung von Uhlig, ein absolutes Top-Resultat“, freute sich U23-Bundestrainer Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com über das Abschneiden seines Schützlings.

Uhlig, der bereits im letzten Jahr – damals nach längerer Krankheitspause – erst bei Gent-Wevelgem der U23 in die Saison eingestiegen war, hatte in diesem Winter seine Ausbildung bei der Polizei abgeschlossen und sich erst seit Februar wieder auf das Radfahren konzentriert. "Es ist schon fantastisch, wie schnell ich wieder in Form bin. Es zeigt, dass ich den Formaufbau richtig gemacht habe“, so Uhlig, dem auch die Witterungsbedingungen in die Karten spielten. "Ich habe mich über den Regen gefreut“, so der 21-Jährige und fügte an: "Es ist mein Ziel, bei solchen Rennen gut zu sein und das habe ich heute gezeigt“.

Lotto – Kern Haus verpasste ein Top-Ergebnis

Die Fahrer von Lotto – Kern Haus verpassten hingegen ein Top-Ergebnis beim ersten großen U23-Rennen der Saison. "Ich habe vom Start an nur gezittert“, gestand etwa Pierre-Pascal Keup gegenüber radsport-news.com, dass er mit den Bedingungen am Sonntag zu kämpfen hatte. "Zwischenzeitlich bin ich einfach von vorne gefahren, dass mir warm wird“, fügte er an.

Der zunächst zurückgefallene Keup konnte sich im Finale, bevor es das zweite Mal den Kemmelberg hinauf ging, wieder zurück an die Spitze kämpfen, musste dann aber im zehn Prozent steilen Anstieg reißen lassen. "Ich bin schließlich mit einer kleinen Gruppe ins Ziel getuckert“, so Keup, der mit seinem Einstieg und Rang 51 nach einer krankheitsbedingten Pause "halbwegs zufrieden“ war.

Das Rennen war zunächst bis Kilometer 70 von einer fünfköpfigen Spitzengruppe geprägt worden, die von 20 weiteren Fahrern um Uhlig, Nationalmannschaftskollege Malte Maschke und Leslie Lührs (Lotto – Kern Haus) Gesellschaft bekam, als es auf die windanfällige De Moeren-Passage ging. Die Gruppe wurde zwar wieder gestellt, aber zu Beginn des steilen Kemmelbergs ging Uhlig wieder in die Offensive, ging danach die weiteren Attacken mit und konnte schließlich mit sieben weiteren Fahrern entscheidend absetzen.

Als klar war, dass die auf sieben Fahrer geschrumpfte Gruppe durchkommen würde, attackierten sich die Ausreißer, Gelders Versuch 1500 Meter vor dem Ziel war schließlich der siegbringende.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

06.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.06.2024Bayers Ausreißversuch endete durch das Massensturz-Chaos

(rsn) – Fast den gesamten Tag auf der 5. Etappe fand sich Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) an der Spitze des Rennens wieder beim Critérium du Dauphiné, ehe er dann mit einem Vorsprung von 40

06.06.2024Mühlberger ging bei Sturz-Etappe gleich zweimal zu Boden

(rsn) – Auf intensive Renntage freute sich Gregor Mühlberger (Movistar) beim Critérium du Dauphiné eigentlich, nachdem sich der Österreicher dort auf seine sechste Teilnahme bei der Tour de Fran

06.06.2024ZLM Tour: Van Uden holt sich Sieg in Wissenkerke

(rsn) - Die 2. Etappe der ZLM Tour endete nach 194 Kilometern mit einem Massensprint und diesen sicherte sich Casper van Uden (DSM Firmenich - PostNL) vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Tea

06.06.2024Paternoster jubelt, aber Kopecky triumphiert beim Britain-Auftakt

(rsn) – Einen spektakulären Auftakt boten die Frauen bei der 9. Ausgabe der Tour of Britain Women (2.WWT). Nach 142,4 Kilometern entschied in Llandudno in Wales das Fotofinish zu Gunsten der aktue

06.06.2024Wie ein Flashback aus dem Baskenland

(rsn) – 20 Kilometer vor dem Ende der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné brach das Chaos über dem Feld aus. Auf einer rutschigen Straße kam es zu einem Massensturz und die Bilder erinnerten an

06.06.2024Abbruch für Aldag “die richtige Entscheidung“

(rsn) – Die Bilder erinnerten schwer an das Drama der Baskenland-Rundfahrt vor wenigen Monaten. Erneut lagen etliche Fahrer am Boden bei einem großen Radrennen und erneut waren es viele der Fahrer

06.06.2024Nach Massensturz - 5. Dauphiné- Etappe neutralisiert beendet

(rsn) – Nach einem schweren Massencrash gut 20 Kilometer vor dem Ziel auf den regnerischen Straßen musste die 5. Etappe des Critérium du Dauphiné neutralisiert werden. "Wir müssen die Etappe neu

06.06.2024Vlasov verlängert bei Bora – hansgrohe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

06.06.2024Tour de Suisse im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Neben dem Critérium du Dauphiné ist die Tour de Suisse die zweite wichtige Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France. Waren die Topfahrer zumeist in Frankreich unterwegs, bot sich in de

05.06.2024Kämna meldet sich nach 63 Tagen zurück auf dem Rennrad

(rsn) – 63 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf Teneriffa hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) am Mittwoch in Österreich, wo er seit dieser Woche die zweite Phase seiner Reha beim Athle

05.06.2024Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

(rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)
  • GP Kanton Aargau (1.1, SUI)