In Algerien dennoch eine beachtliche Vorstellung

Trotz Watt-Bestwert: Traenckner büßte Rang vier noch ein

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Trotz Watt-Bestwert: Traenckner büßte Rang vier noch ein"
Björn Traenckner (Embrace The World) bei der Algerien-Rundfahrt | Foto: Team Embrace The World

16.03.2023  |  (rsn) – Die Ausgangslage war vielversprechend, doch die Konkurrenz erwies sich am Schlusstag als zu stark. Björn Traenckner (Embrace The World) verlor auf der schweren 9. Etappe der Algerien-Rundfahrt (2.2), die er als Gesamtvierter mit nur acht Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter in Angriff genommen hatte, viel Zeit und rutsche noch auf den elften Rang ab.

"Es hat einfach von meinem Watt-pro-Kilogramm-Wert nicht gereicht“, erklärte der 24-jährige Deutsche gegenüber radsport-news.com. Traenckner war am langen Berg in der ersten Rennhälfte schon ins Hintertreffen geraten, als die Klassement-Fahrer auf die Tube drückten.

Zwischenzeitlich konnte ihn sein Teamkollege Adrian Callies, der aus der Spitzengruppe zurückgefallen war, wieder an die Favoriten heranfahren, aber kurz darauf musste Traenckner endgültig abreißen lassen und seine Podiumshoffnungen begraben.

"Eigentlich ist unser Plan ja gut aufgegangen. Adrian war in der Spitzengruppe und hat dann für mich noch gute Arbeit verrichten können“, meinte Traenckner, der am Ende 4:30 Minuten verlor, obwohl er im Anstieg einen "20-Minuten-Allzeit-Bestwert“ erzielt hatte. "Entweder bin ich noch zu schwer oder ich hatte bisher einfach zu wenig Training an der Schwelle“, betrieb er bereits Ursachenforschung.

Dennoch war seine Leistung beachtlich. Schließlich hatte er nach dem Abitur fünf Jahre lang keinen Radsport betrieben und trainiert erst seit weniger als einem Jahr wieder regelmäßig. "Da kann ich auch einfach nicht mehr erwarten“, so Traenckner, der früher für das Team Bulls Cross Country-Rennen bestritt.

Einen weiteren Grund dafür, dass die ansonsten für Embrace The World so erfolgreich verlaufene Rundfahrt nicht gekrönt werden konnte, lieferte Kapitän Marcel Peschges gegenüber radsport-news.com. "Relativ viele von uns sind gesundheitlich angeschlagen“, verriet er.

So schlug sich Prologsieger Callies mit einer Erkältung herum, schaffte es auf der Schlussetappe dennoch in die Ausreißergruppe. Dort allerdings hatte er mit dem "für meine Verhältnisse sehr hohen Tempo“ zu kämpfen. "Ich konnte mich zwar kurz erholen, bevor mich das Hauptfeld mit Björn auffuhr und dann für ihn noch eine Lücke zufahren. Aber länger als fünf Minuten konnte ich mich dann auch nicht mehr vorne halten“, erklärte Callies gegenüber radsport-news.com.

Und da kurz darauf auch Traencker zurückfiel, wurde es für Embrace The World nichts mit einer Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung, die der Franzose Paul Hennequin (Nice Metropole) zu seinen Gunsten entschied. "Schade, dass es nicht für mehr gereicht hat“, sagte der Gesamtelfte Traenckner abschließend.

Results powered by FirstCycling.com

 

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)