Perfekte Vorarbeit durch Teamkollege Bjerg

Molano gewinnt als erster Kolumbianer GP de Denain

Foto zu dem Text "Molano gewinnt als erster Kolumbianer GP de Denain"
Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates, re.) hat als erster Kolumbianer den GP de Denain gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.03.2023  |  (rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat sich bei der 64. Ausgabe des GP de Denain (1.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der 28-Jährige setzte sich nach 194,7 Kilometern rund um das nordfranzösische Denain im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Mikkel Bjerg durch und trug sich als erster Kolumbianer in die Siegerliste des Rennens ein.

“Ich hatte heute richtig gute Beine“, strahlte Molano im Ziel-Interview. “Das Team hat mich den ganzen Tag über in einer guten Position gehalten, auch auf den Kopfsteinpflasterpassagen. Ich muss mich auch bei Mikkel Bjerg bedanken. Er war großartig, er hat im Finale einen guten Job gemacht. Nach dem Tirreno-Adriatico hatte ich gute Beine und konnte mich in den letzten drei Tagen gut erholen. Ich freue mich sehr über diesen Sieg, denn ich liebe dieses Rennen“, so der Südamerikaner, der bereits 2017 beim Sieg von Arnaud Démare (Groupama – FDJ) als Dritter auf dem Podium stand. Diesmal reichte es für die oberste Stufe.

Rang zwei ging an den Niederländer Tim van Dijke (Jumbo – Visma), gefolgt vom Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (TotalEnergies), der den GP de Denain vor 15 Jahren gewonnen hatte. Der 24-jährige Bjerg, der auf den letzten gut zehn Kilometer mit hohem Tempo zunächst das Spitzenquintett initiiert und dann dessen Vorsprung auf das Feld gesichert hatte, wurde mit fünf Sekunden Rückstand noch Fünfter vor dem jungen Briten Samuel Watson (Groupama – FDJ / +0:09).

Als bester deutscher Fahrer belegte Rüdiger Selig (Lotto Dstny / +0:22) den 13. Rang, Vorjahressieger Max Walscheid (Cofidis / +0:51) musste sich diesmal mit Platz 40 begnügen.

So lief der GP de Denain:

Sieben Ausreißer um den jungen Franzosen Paul Lapeira (AG2R Citroën) wurde zunächst von einer genauso starken Verfolgerformation um das UAE-Duo Bjerg und Molano kurz vor dem letzten der zehn Kopfsteinpflasterpassagen 14 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Obwohl Jumbo – Visma mit van Dijke ebenfalls einen Fahrer an der Spitze platziert hatte, sorgten die Niederländer für Tempo im Feld, um einen Massensprint für Top-Favorit Olav Kooij herbeizuführen. Im knapp zwei Kilometer langen und stark verschmutzten Sektor 1 - Avesnes-le-Sec à Hordain – kam zu zahlreichen Stürzen im sich teilenden Feld, wobei auch Kooij den Anschluss verlor. An der Spitze lösten sich zugleich Bjerg, Molano, van Dijke, Kielich sowie Edvald Boasson Hagen von ihren Begleitern. Vor allem dank der Tempoarbeit von Bjerg baute das Quintett seinen Vorsprung auf rund 30 Sekunden aus. Ohne Kooij im nur noch rund 25 Fahrer umfassenden Feld beteiligte sich Jumbo – Visma nicht mehr an der Verfolgung, für die sich nun Lotto Dstny und Arkéa Samsic zuständig zeigten. Die Nachführarbeit erfolgte allerdings nicht mit aller Konsequenz, so dass sich sogar Watson lösen konnte.

Der junge Brite verkürzte zwar seinen Rückstand gegenüber der Spitze noch auf neun Sekunden, doch Bjerg lieferte mit einer beeindruckenden Vorstellung seinen Teamkollegen Molano 300 Meter vor dem Ziel ab, so dass der keine Mühe hatte, sich mit einem mächtigen Antritt seinen zweiten Saisonsieg souverän vor van Dijke, der kurz vor dem Sprint noch mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, und Kielich zu sichern. Watson wurde Sechster, dahinter erreichten mehrere kleinere Gruppen in Sekundenabständen das Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)