Kovar überrascht, Rapp auf gutem Weg

Hrinkow Advarics: In Taiwan top, in Istrien lief´s nicht so gut

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hrinkow Advarics: In Taiwan top, in Istrien lief´s nicht so gut"
Das Team Hrinkow Advarics bei der Tour of Taiwan | Foto: Team Hrinkow Advarics

17.03.2023  |  (rsn) – Auch Hrinkow Advarics hat seine ersten Renneinsätze hinter sich gebracht. Während ein Teil des österreichischen Kontinental-Teams in Istrien zwei Eintagesrennen und eine Rundfahrt bestritt, absolvierte ein weiteres Aufgebot die am Donnerstag zu Ende gegangene Tour of Taiwan (2.1).

Dabei fiel vor allem die Bilanz des Taiwan-Abstechers positiv aus. "Die Jungs sind spitze gefahren sehr aktiv, sie haben sich vor unseren taiwanesischen Partnern bestens präsentiert", meinte Teamchef Dominik Hrinkow gegenüber radsport-news.com.

In Taiwan zeigte Hrinkow Advarics nicht nur offensive Auftritte mit zahlreichen Fluchtversuchen, sondern konnte auch mehrere Spitzenresultate einfahren. Nachdem der Italiener Riccardo Verza auf der 4. Etappe als Vierter noch knapp das Podium verpasst hatte, schaffte Neuzugang Stefan Kovar mit einem dritten Platz auf der Schlussetappe den ersehnten Sprung aufs Treppchen. "Wir haben in Taiwan gesehen, dass die Form schon gut ist, die Jungs fuhren sehr aktiv und präsentierten sich als echte Einheit", freute sich Hrinkow, dessen Fahrer zudem für zwei Top-Ten-Platzierungen in der Gesamtwertung sorgten und sich Platz zwei in der Teamwertung sicherten.

Während Verza auf Rang acht landete, schaffte Jonas Rapp am Schlusstag durch eine gewonnene Bonussekunde noch den Sprung in die Top Ten. Der Pfälzer wurde in seinem ersten Rennen nach einer sechsmonatigen Verletzungspause am Ende Neunter. "Auch wenn es für Jonas hart war, die Pause hat ihm sichtlich gutgetan. Vermutlich ist er jetzt sogar noch stärker, in Taiwan hat es für mich so gewirkt. Es war schön, das im TV mitzuverfolgen. Wenn er so weiterfährt, bin ich mir sicher, dass er nicht lange auf den ersten Sieg warten wird", gab sich Hrinkow optimistisch.

Hrinkow freut sich besonders über die Leistung von Neuzugang Kovar

Besonders aber freute sich der Teamchef über den dritten Platz von Neuzugang Kovar. "Ich wusste, dass er schnell ist. Allerdings dachte ich, dass er noch etwas braucht, bis er die Renndistanzen wegstecken kann. Mit dem Podium auf der letzten Tour de Taiwan-Etappe hat er mich eines Besseren belehrt. Den Jubel darüber haben bestimmt auch meine Nachbarn gehört", so Hrinkow.

Die Leistungen in Istrien seien hingegen noch ausbaufähig. Dort war ein 22. Etappenrang von Marvi Hammerschmid auf der 1. Etappe der Istrian Spring Trophy (2.2) das beste Resultat. "Die Rennen in Istrien verliefen nicht so gut, die letzten Jahre hatten wir dort auch schon zu kämpfen. Das bereitet uns aktuell kein Kopfweh", betonte Hrinkow.

Sein Team wird als nächstes am 19. März den GP Slovenian Istria und am 23. März den GP Goriska & Vipava fahren, bevor es am 26. März mit der österreichischen Radliga in Leonding weitergeht. "Nach einer kurzen Pause folgt mit Belgrad Banjaluka die nächste UCI 2.1-Rundfahrt", kündigte der Teamchef an.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)