--> -->
15.03.2023 | (rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour of Taiwan (2.1) boten die Maloja Pushbikers erneut eine starke Teamleistung. Dieses Mal konnten sie sich aber nicht mit einem Top-Ergebnis belohnen. Beim Sieg des Niederländers Jeroen Meijers (Terengganu), der auch die Gesamtführung übernahm, schaffte es Klassementfahrer Patrick Reißig nach 165 Kilometern in Nantou auf Rang 15 immerhin zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel.
In der Gesamtwertung verbesserte sich der 28-Jährige vor der Schlussetappe auf Rang elf – 14 Sekunden hinter Spitzenreiter Meijers und zeitgleich mit dem Gesamtneunten Riccardo Verza (Hrinkow Advarics). Mit dem gleichen Rückstand auf Rang 14 liegt zudem der zweite deutsche Klassementfahrer am Start, Jonas Rapp (Hrinkow Advarics).
Geprägt wurde die hügelige Etappe von einer zehnköpfigen Ausreißergruppe um Pushbiker Felix Meo und zwei Fahrer von Hrinkow Advarics, die sich nach fünf Kilometern löste und sich maximal einen Vorsprung von sechs Minuten herausfahren konnte. Rechtzeitig zum anspruchsvollen Finale waren die Ausreißer wieder gestellt und die Zweitdivisionäre Kern Pharma und Green Project - Bardiani CSF übernahmen die Kontrolle.
“Die beiden Teams haben am letzten Berg das Feld auf 25 Fahrer reduziert. Patrick (Reißig, d. Red.) ist wieder mit der Spitze über den Berg drüber gefahren, im absoluten Finale sind ihm dann aber die Beine aufgegangen“, erklärte Gregor Pavlic, der Sportliche Leiter der Maloja Pushbikers, gegenüber radsport-news.com.
Ein Lob bekam Roy Eefting. Der Niederländer, der die 1. Etappe gewonnen hatte und somit für den ersten Pushbiker-Saisonsieg sorgte, musste sich auf der 3. Etappe durchkämpfen. “Heute hat er dafür brutal für das Team und Patrick gearbeitet“, meinte Pavlic, der von einer “selten flachen“ Etappe und Temperaturen von 30 Grad berichtete. “Die Landschaft war dazu unglaublich schön, tolle Bergstraßen und bester Asphalt, dazu überall Zuschauer“, schwärmte der Österreicher.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel