--> -->
14.03.2023 | (rsn) – Bei der Trofeo Umag (1.2), der Trofeo Porec (1.2) sowie der viertägigen Istrian Spring Trophy (2.2) absolvierte das neuformierte und deutlich verjüngte Team Tirol KTM in Kroatien die ersten sechs Renntage der Saison.
"Wir mussten uns erst einmal alle finden. Aber das hat schon ziemlich gut geklappt und die Stimmung im Team ist sehr gut. Für die ersten Rennen lief es insgesamt nicht schlecht“, befand Team-Manager Thomas Pupp gegenüber radsport-news.com.
Für das beste Ergebnis sorgte Tim Wafler, der auf der Schlussetappe der Istrian Spring Trophy auf Rang sieben sprintete. Der 21-jährige Österreicher war erst unmittelbar vor der Rundfahrt zum Team gestoßen, nachdem er zuvor noch den Bahn-Nationscup in Djakarta bestritten hatte. Im Gesamtklassement belegte Marco Schrettl Rang 16, wobei ihm zu den Top Ten ganze acht Sekunden fehlten.
"Marco hat insbesondere hinauf nach Motovun zur Bergankunft eine starke Vorstellung abgeliefert. Wenn er hier seine Kräfte etwas ressourcenschonender eingesetzt hätte, wäre noch mehr möglich gewesen“, meinte Pupp. Ein Lob erhielt auch Alexander Hajek. "Er bewies sehr viel Rennübersicht und Reife, kein Wunder also, dass er bei den Junioren so erfolgreich gewesen ist“, so Pupp, der auch mit den Leistungen des Norwegers Simen Hegreberg, der sein erstes U23-Rennen bestritt, sowie Moritz Hörandtner, Sebastian Putz und David Paumann einverstanden war. "Sie kommen immer besser in Fahrt“, meinte der Tiroler.
Beim Slowenen Jaka Spoljar fehlt nach Pupps Einschätzung in den Sprints "nicht viel“, um vorne mitmischen zu können. Road Captain Linus Rosner, der einzige Deutsche im Tirol-Team, wurde durch "viel Pech, Defekte und Stürze“ ausgebremst. Dennoch war Pupp auch mit Rosners Vorstellung zufrieden. "Er wurde seiner Rolle als Road Captain sehr gerecht und stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft.“
Mattie Dodd und David Preyler bestritten nur die Trofeo Umag, mussten nach frühen Stürzen aber früh aufgeben, Luca Oberlechner konnte sich zumindest ins Ziel kämpfen. Die nächsten Einsätze von Tirol KTM stehen bei den Eintagesrennen GP Izola (1.2) und Vipava Valley (1.2) sowie zum Saisonauftakt der Rad-Bundesliga in Leonding an. Danach folgen im April einige U23-Eintagesrennen in Italien.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr