Dauner und Lotto-Kern Haus mit GP Rhodes zufrieden

Raßmann und Keup trotz dezimierter Teams in den Top Ten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Raßmann und Keup trotz dezimierter Teams in den Top Ten"
Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) war bester U23-Fahrer beim GP Rhodes | Foto: Lotto - Kern Haus / Nassos Triantafyllou

11.03.2023  |  (rsn) - Nach vier Top-Ten-Platzierungen bei der South Aegaen Tour (2.2) am vergangenen Wochenende konnte das Team Lotto - Kern Haus beim GP Rhodes (1.2) auf der Ferieninsel Rhodos nun das nächste Spitzenergebnis verbuchen. Beim Sieg des Norwegers Eirik Lunder (Coop - Repsol) fuhr Pierre-Pascal Keup im Sprint einer 60 Fahrer starken Gruppe nach 185 Kilometern auf Rang acht.

"Mit dem Ergebnis sind wir absolut zufrieden. Wir sind arg dezimiert ins Rennen gegangen, da einige unserer Fahrer mit Erkältungen zu kämpfen haben. Da wollten wir mit Blick auf die Tour of Rhodes kein Risiko eingehen", erklärte Florian Monreal, Teamchef von Lotto - Kern Haus, gegenüber radsport-news.com. 

"Da wir effektiv nur zu dritt gefahren sind, war es ein recht entspannter Tag. Wir haben nur darauf gepokert, dass es zum Sprint kommt. Mit Platz acht haben wir das Beste rausgeholt und können ganz zufrieden sein", ergänzte Keup, der bester U23-Fahrer war und nach dem Rennen mit dem Weißen Trikot ausgezeichnet wurde, gegenüber radsport-news.com.

Bester Deutscher war indes Frederik Raßmann (Dauner Akkon), der direkt vor Keup auf Platz sieben über den Zielstrich gefahren ist. Auch Dauner Akkon war dezimiert ins Rennen gegangen. Da Roman Duckert und Moritz Plambeck etwas kränkelten, schickte der Rennstall von Philipp Mamos nur vier Fahrer an den Start. Im Gegensatz zu Lotto - Kern Haus wählte Dauner Akkon allerdings eine offensivere Herangehensweise und schickte Calvin Dik in die Gruppe des Tages.

Die Gruppe mit Dik wurde kurz vor der letzten, drei Kilometer langen Bergwertung des Tages eingeholt. "Ich hatte eigentlich gehofft, dass Calvin den Anstieg dann noch überlebt, da er mit unserem Norweger Olav für den Sprint vorgesehen war. Aber es wurde richtig schnell berghoch gefahren und auch ich hatte kurzzeitig den Anschluss verloren, bin aber wieder zurückgekommen. Allerdings war ich dann von uns alleine in der Gruppe", sagte Raßmann zu radsport-news.com.

Nach viel Springerei auf den letzten Kilometern, entschied sich Raßmann dazu, seine Kräfte für einen möglichen Sprint aufzusparen. "Das Finale war mit Rückenwind dann ganz schön schnell. Ich hatte leider keinen Zug mehr an meiner Seite, konnte mich aber trotzdem ganz gut positionieren. Rang sieben war so ziemlich das Beste, was ich als Nicht-Sprinter aus dieser Situation herausholen konnte. Entsprechend zufrieden bin ich mit dem Ergebnis", fügte der Dauner-Akteur an

Storck - Metropol, die dritte deutsche Mannschaft am Start, verpasste indes den Sprung in die 60 Fahrer starke Gruppe, die auf Rhodos den Sieg unter sich ausmachte. Mit vier Minuten Rückstand waren David Büschler und Robin Fischer auf den Plätzen 84 und 93 die Bestplatzierten des Teams.

"Es war ein hartes Rennen. In zwei kleinere Anstiege etwa 50 Kilometer vor dem Ziel sind wir bewusst vorne reingefahren, da es über schmale Straßen ging. Das lief ganz gut und vier unserer Fahrer konnten sich vorne behaupten", sagte Teamkapitän Dominik Merseburg zu radsport-news.com.

Am letzten Anstieg des Tages 30 Kilometer vor dem Ziel fielen aber erst Merseburg und Toni Franz und dann auch noch Büschler und Fischer zurück. "Insgesamt sind wir aber ein gutes Rennen gefahren, waren immer präsent und haben uns in wichtigen Rennsituationen ganz vorne gezeigt. Am Ende konnten wir nur leider nicht das gewünschte Ergebnis herausfahren", erklärte Merseburg, der anfügte: "Wir nehmen das Positive mit. An allem anderen müssen wir weiter arbeiten."

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)