Albrecht betritt “völliges Neuland“ und wird 21.

Istrian: Kretschy fehlen im Prolog neun Zehntel zu Rang sechs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Istrian: Kretschy fehlen im Prolog neun Zehntel zu Rang sechs"
Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) beim Prolog der Istrian Spring Trophy | Foto: Team rad-net Rose

09.03.2023  |  (rsn) - Die vier deutschen Kontinental-Teams haben im 1,5 Kilometer langen Prolog der Istrian Spring Trophy (2.2) auf dem Flughafen von Vrsar Top-Ten-Ergebnisse verpasst. Nahe dran war allerdings Moritz Kretschy (rad-net Oßwald), der beim Sieg des Schweizers Jan Sommer (Swiss Cycling) auf Rang 16 (+0:02) landete und um weniger als eine Sekunde Platz sechs verpasste.

"Die Top Ten wären natürlich schön für uns gewesen, aber die neun Zehntel Rückstand waren natürlich auch nicht viel", befand Steffen Uslar, der Sportliche Leiter von rad-net Oßwald, gegenüber radsport-news.com. Zweitbester Fahrer der Mannschaft von Manager Jörg Werner war Tobias Müller, der mit drei Sekunden Rückstand auf Platz 23 landete.

Ebenfalls drei Sekunden Rückstand wies Anton Albrecht auf, der als bester Fahrer von P&S Benotti Rang 21 belegte, sein Teamkollege Tobias Nolde wies auf Rang 29 den gleichen Rückstand auf. "Die Ergebnisse gingen für mich völlig in Ordnung, ein guter Start in die Rundfahrt", so Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Für den erst kurz vor Saisonstart verpflichteten Albrecht, der vom Mountainbike kommt, war das kurze Zeitfahren "völliges Neuland", wie er gegenüber radsport-news.com erklärte. "Viel Taktieren braucht man zum Glück nicht. Zwei Geraden und zwei Kehren, das war es schon. Eine herrlich ehrliche Angelegenheit. Jeder fährt das, was er kann und am Ende gewinnt der Junge mit dem größten Bums und der größten Leidensfähigkeit", so der Neuzugang von P&S Benotti. Allerdings habe er nach dem Rennen doch überlegt, wo er Zeit liegen gelassen habe, so Albrecht.

Bei Santic - Wibatech war der Pole Bartlomiej Proc auf Rang 39 (+0:04) bester Fahrer, zeitgleich auf Rang 41 folgte der Österreicher Mario Gamper, während Tim Wollenberg als bester Deutscher des Teams auf Platz 56 fünf Sekunden Rückstand aufwies. "Wir sind soweit alle gut ohne Sturz und Defekt durchgekommen. Zwar ist kein Top-Ergebnis herausgesprungen, aber für die nächsten drei Tage ist noch alles offen", sagte Wollenberg zu radsport-news.com.

Im hinteren Mittelfeld fanden sich die Fahrer von Saris Rouvy Sauerland wieder. Mit je sechs Sekunden Rückstand belegten der Schweizer Dominik Weiß und Jan-Marc Temmen die Plätze 86 und 88. "Der Prolog lief durchwachsen. Ich hatte gehofft, dass der eine oder andere vielleicht in den Top 30 landet. Das hat leider nicht ganz geklappt. Ich hoffe, dass wir die nächsten Tage bessere Ergebnisse einfahren können", sagte Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter von Saris Rouvy Sauerland, zu radsport-news.com

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)