--> -->
04.03.2023 | (rsn) – Der Ster van Zwolle (1.2) scheint dem Team Lotto – Kern Haus zu liegen. Nachdem Kim Heiduk bei der letzten Austragung im Jahr 2021 Vierter geworden war, sprintete Joshua Huppertz diesmal auf den sechsten Platz und sorgte damit nach dem erfolgreichen Auftakt auf Rhodos für die bereits dritte Top-Ten-Platzierung des Koblenzer Rennstalls.
“Mit dem dritten Top-Ten-Ergebnis an einem Tag können wir zufrieden sein. Wir hatten uns zwar noch etwas mehr erhofft, aber für den ersten Renntag passt das“, meinte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.Das 179 Kilometer lange Rennen, das in Zwolle schließlich Coen Vermeltfoort (VolkerWessels) im Sprint für sich entschied, begann mit vielen Stürzen hektisch. Bereits in der neutralisierten Phase gingen einige Fahrer zu Boden, darunter auch Ben Jochum (Lotto – Kern Haus), weshalb die Neutralisation um fünf Kilometer verlängert wurde. Auch danach gab es immer wieder Stürze, in die auch Mathieu Kockelmann, Jan Hugger, Romet Pajur Daniel Schrag und Huppertz verwickelt waren.
Die Fahrer von Lotto – Kern Haus schafften aber immer wieder den Anschluss und Huppertz und Schrag waren auch vorne dabei, als sich eine aussichtsreiche Spitzengruppe formierte. Danach teilte sich die Spitze nochmals, wodurch Schrag in eine Verfolgergruppe zurückfiel, in der auch sein Teamkollege Leslie Lührs saß. Am Ende lief aber vieles wieder zusammen und es kam zur Sprintentscheidung einer 20 Fahrer starken Gruppe.
Noch Steigerungspotenzial beim Elite-Team Sportforum p/b Myfitness
Wenig zu holen gab es dagegen für das Sportforum p/b Myfitness um Justin Wolf. Die zweite deutsche Mannschaft am Start konnte im Ziel keinen Fahrer im Vorderfeld platzieren. "Es war ein reines Sturzfestival. Mich hat es schon nach 15 Kilometern erwischt. Dazu hatten wir Wagen Nummer 25 und so musste ich ewig auf ein neues Rad warten", erklärte Wolf, der dazu auch nach an einem geschlossenen Bahnübergang warten musste, gegenüber radsport-news.com. Neben dem Kapitän waren noch vier weitere Teamkollege in Stürze involviert.
Lange Zeit gut im Rennen lag dagegen sein Teamkollege Felix Dierking, der dann aber auf den letzten zehn Kilometern noch aus der ersten Gruppe zurückfiel und mit 3:27 Minuten Rückstand an der Seite seiner Teamkollegenr Marcel Fröse und Wolf ins Ziel kam. "Es gibt noch Steigerungspotenzial für die nächsten Rennen", befand Wolf.
Justin Wolf (Team Sportforum p/b Myfitness. Foto: Martine Verfaillie
Results powered by FirstCycling.com
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk