--> -->

19.02.2023 | (rsn) - Packendes Finale bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1): Mit einer Attacke 5,5 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Aurelien Paret-Peintre (AG2R Citroen) als Solist die anspruchsvolle Schlussetappe, die über vier Anstiege und insgesamt 131,8 Kilometer von Villefranche-sur-Mer nach Vence führte.
Dabei war der Franzose bei der ehemaligen Haut-Var-Rundfahrt zwischenzeitlich sogar virtueller Gesamtsieger der Rundfahrt. Doch die Verfolger machten auf dem Schlusskilometer wieder Boden gut und überquerten fünf Sekunden hinter dem AG2R-Profi den Zielstrich, dem wiederum ganze sieben Sekunden zum Gelben Trikot fehlten.
"Ich hatte heute wirklich Spaß. Ich war am Freitag schon nahe dran am Sieg, und da etwas enttäuscht gewesen. Jetzt hat es endlich geklappt. Es war unser erster Sieg in der Saison überhaupt, eine große Erleichterung", kommentierte Paret-Peintre seine Vorstellung.
Den Sprint der Verfolger gewann Vortagessieger Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) vor Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic), der damit den Gesamtsieg perfekt machte. Der Luxemburger Kevin Geniets (Groupama - FDJ) überquerte als Sechster den Zielstrich, der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroen) belegte Rang zehn.
Im Gesamtklassement hatte Vauquelin, der seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis feierte, sieben Sekunden Vorsprung auf Paret-Peintre und zehn auf Neilson Powless (EF Education - Easy Post). Geniets schloss die Rundfahrt mit 19 Sekunden Rückstand auf Platz vier ab, Gall wurde mit 42 Sekunden Rückstand hinter Skjelmose Sechster und ließ damit die starken Franzosen David Gaudu (Groupama - FDJ) und Romain Bardet (DSM) hinter sich.
"Ich bin es ohne Druck angegangen und wusste die gesamte Mannschaft hinter mir. Ich bin auch heute in den schwierigen Rennsituationen ruhig geblieben, das hat sich am Ende ausgezahlt. Letztlich lief es hier insgesamt besser als erhofft. Ich wollte eine Etappe gewinnen, jetzt habe ich auch noch den Gesamtsieg", sagte Vauquelin nach dem Rennen.
So lief das Rennen:
Auf der entscheidenden Etappe hatte sich zunächst eine prominente Gruppe um Gaudu, Gall, den späteren Etappensieger Paret-Peintre, Bardet und Hugh Carthy (EF Education - Easy Post) auf und davon gemacht. Mehr als eine Minute gestand das Feld ihnen aber nicht zu und stellte die Ausreißer 80 Kilometer vor dem Ziel.
Nach dem Col de Chateauneuf ging Romain Gregoire (Groupama - FDJ) in die Offensive und bekam kurz darauf Gesellschaft von Jonathan Caicedo (EF Education - Easy Post). 45 Sekunden fuhr sich das Duo an Vorsprung heraus, ehe Gregoire seinen Begleiter 65 Kilometer vor dem Ziel stehen ließ. Der talentierte Neo-Profi baute seinen Vorsprung auf das Feld auf 90 Sekunden aus, 40 Kilometer vor dem Ziel war aber auch sein Vorstoß beendet.
Beim anschließenden Zwischensprint sicherte sich Paret-Peintre drei Sekunden Bonifikation vor Powless und Vauquelin, die zwei respektive eine Sekunde erhielten, wodurch in der Gesamtwertung alles noch enger zusammenrückte.
Bis weit ins Finale hinein gab es dann an der Spitze keine weiteren Attacken mehr, Paret-Peintre hatte dann mit seiner Aktion 5,5 Kilometer vor dem Ziel den richtigen Riecher.
Results powered by FirstCycling.com
18.02.2023Etappensieg bei Haut Var: Skjelmose diesmal hellwach(rsn) - Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) hat auf der 2. Etappe der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Däne setzte sich nach 179 Kilometern in Anti
17.02.2023Arkéa-Hoffnungsträger Vauquelin stoppt Powless-Lauf(rsn) - Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic) hat den Lauf von Neilson Powless (EF Education - EasyPost) in Frankreich vorerst gestoppt. Nachdem der US-Amerikaner zuletzt den GP la Marseille (1.1) und den
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser