Nach starkem Saisonstart

Omloop statt Samyn: De Lie bekommt Rennkalender-Upgrade

Foto zu dem Text "Omloop statt Samyn: De Lie bekommt Rennkalender-Upgrade"
Arnaud De Lie (Lotto Dstny) | Foto: Cor Vos

13.02.2023  |  (rsn) - Nach seinem starken Saisonstart mit drei Siegen und dem zweiten Platz bei der Clasica de Almeria (1.Pro) am Sonntag hat Arnaud De Lie (Lotto Dstny) ein Upgrade in seinem Rennkalender erhalten.

So wird der 20-jährige Belgier, der aktuell seine zweite Profisaison bestreitet, am 25. Februar den Omloop Het Nieuwsblad (1. UWT) bestreiten und dafür wenige Tage später Le Samyn (1.1) auslassen.

"Wir glauben, dass Arnaud in seiner jetztigen Form eine wertvolle Ergänzung unseres Aufgebot sein kann. Arnaud selbst hat die Änderung in seinem Rennkalender angeregt, da er glaubt, so wichtige Erfahrungen für seine weitere Karriere sammeln zu können", ließ Lotto Dstny auf Twitter wissen.

Omloop Het Nieuwsblad zählt zu den schwersten flämischen Klassikern im Frühjahr. Obwohl De Lie ist von Haus aus eigentlich Sprinter ist, zeigte der Teamkollege von Rüdiger Selig, Michael Schwarzmann und Johannes Adamietz in seiner Neo-Profi-Saison, dass ihm schwere Rennen liegen und er mehr kann, als nur im Flachland schnell zu fahren.

Boonen: "De Lie ist eine Mischung aus mir und Gilbert"

Sein Landsmann Tom Boonen, zu seiner aktiven Zeit einer der weltbesten Klassikerfahrer im Peloton, traut De Lie auf Kopfsteinpflaster einiges zu. "Ich sehe ihn als eine Mischung aus mir und Philippe Gilbert - und zwar der besten Version von mir und der besten Version von Gilbert. Ich erwartet viel von ihm in diesem Jahr", meinte Boonen unlängst bei Sporza TV.

Im Winter scheint De Lie weiter an seinen Kletterfähigkeiten gearbeitet zu haben, wie sein Sieg beim anspruchsvollen GP Valenciana (1.1) Ende Januar und seine Leistungen beim Etoile de Besseges (2.1) Anfang des Monats unterstrichen. Dort gewann De Lie das bergaufführende Finale der 1. Etappe, wo er unter anderem Vorjahressieger Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hinter sich ließ. Am Tag darauf folgte gleich der nächste Tagessieg.

De Lie steht schon bei Soudal Quick-Step auf dem Zettel

Auf der Königsetappe hinauf zum 4,6 Kilometer langen und im Schnitt neun Prozent steilen Le Mont Bouquet wurde De Lie Achter. Er schloss die Rundfahrt auf einem sehr guten siebten Rang ab. "Eigentlich war unser Ziel, eine Etappe zu gewinnen. Mit zwei Etappensiegen, dem Punktetrikot und dem siebten Gesamtrang nach Hause zu fahren, das kommt für mich schon überraschend - vor allem weil die Ankunft am steilen Mount Bouquet eigentlich ja nicht so mein Ding ist", hatte De Lie nach dem Etoile de Besseges gesagt.

Durch seine starken Leistungen hat De Lie nicht nur ein aufgepepptes Rennprogramm erhalten, in dem neben den Omloop auch noch Paris - Nizza, Mailand - Sanremo, Gent - Wevelgem, Dwars door Vlaanderen, Paris - Roubaix, der Pfeil von Brabant und Eschborn Frankfurt stehen. Er hat auch das Interesse der Konkurrenz geweckt. Etwa das von Soudal Quick-Step, das bisher im Vertragspoker gegen Lotto Dstny den Kürzeren gezogen hatte. "Die zwei Jahre werden schnell vorbei sein", spielte etwa Soudal-Teamchef Patrick Lefevere auf den 2024 auslaufenden Vertrag von De Lie an.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)