--> -->
13.02.2023 | (rsn) – Während die nationalen Meisterschaften in Europa erst im Sommer ausgetragen werden und die Australier und Kolumbianer ihre Titel schon im Januar und Februar ausgefahren hatten, bekamen die Meistertrikots in einigen Ländern am zweiten Februar-Wochenende einen neuen Eigentümer.
Carapaz erstmals Ecuadorianischer Meister
Für Richard Carapaz wird der Auftritt bei der nationalen Meisterschaft dieses Jahr bei einem Straßenrennen der einzige im Trikot seiner neuen Mannschaft EF Education - EasyPost bleiben, denn bei seinem ersten Einsatz im Dress der US-Amerikaner wurde er am Sonntag in Tulcan nach 179 Kilometern erstmals Ecuadorianischer Meister. Letztes Jahr wurde er noch Zweiter hinter Überraschungssieger Richard Huera. Dieses Mal ging Silber an den Titelträger von 2018 Jefferson Cepeda (Caja Rural – Seguros RGA) vor Carapaz’ Teamkollegen und dem Sieger von 2021 Jefferson Cepeda (sic).
Oram in Neuseeland bei totaler Bolton-Equities-Dominanz vorn
Drei Fahrer auf dem Podium und sechs Fahrer unter den besten Zehn: Zweitdivisionär Bolton Equities Black Spoke war in seiner Heimat Neuseeland unangefochten und standesgemäß die überragende Mannschaft. James Oram sicherte sich in Tokoroa nach 178 Kilometern seinen ersten Titel. Bei der Siegerehrung standen Ryan Christensen und Bronzemedaillengewinner Logan Currie neben ihm.
Stedman überrascht in Südafrika
Als Titelverteidiger Reinardt Janse van Rensburg in Oudtshoorn nach 170 Kilometern mit neun Konkurrenten auf die Zielgerade einbog, wird er der dem Sprint vermutlich selbstbewusst entgegengesehen haben. Doch der 20-Jährige Travis Stedman (Q36.5 Continental) war schneller und sicherte sich den Titel vor dem ehemaligen WorldTour-Profi. Auf dem Bronzerang beendete Gert Heyns das Rennen.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z