Statistisches zum Sieg beim Cadel Evans Race

Dank Mayrhofer: Die Deutschen und DSM ungewohnt früh stark

Foto zu dem Text "Dank Mayrhofer: Die Deutschen und DSM ungewohnt früh stark"
Marius Mayrhofer (DSM) freut sich über seinen Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Race | Foto: Cor Vos

29.01.2023  |  (rsn) – Der Erfolg von Marius Mayrhofer (DSM) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) war für den 22-Jährigen ein ganz besonderer Erfolg. Er feierte nämlich seinen ersten Profisieg überhaupt und damit auch den ersten auf WorldTour-Niveau. Doch es gibt noch weitere interessante Zahlen zu diesem Coup.

DSM ungewohnt früh schon in Erfolgslaune
Mit dem Doppelschlag binnen weniger Stunden als Sam Welsford bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) und Mayrhofer in Australien für die ersten beiden Saisonsiege für DSM sorgten, stellten die beiden auch einen DSM-Rekord auf. So früh hatte die Mannschaft in ihrer über 15-jährigen Existenz noch nie zwei Saisonsiege eingefahren. Generell war es das erste Mal, dass die Mannschaft von Iwan Spekenbrink zwei Siege im Januar einfuhr. Welsford war es übrigens auch im letzten Jahr gewesen, der den ersten DSM-Saisonsieg herausfuhr. Damals aber erst mitte April bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro).

Erster deutscher Sieg bei einem WorldTour-Eintagesrennen seit über 1000 Tagen
Lange mussten die deutschen Fahrer auf einen Sieg bei einem WorldTour-Eintagesrennen warten. Der letzte Erfolg datierte vom 1. Mai 2019, als Pascal Ackermann Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gewann.

Cadel Evans Great Ocean Road Race liegt DSM und den Deutschen
Bei der siebten Austragung konnte DSM bereits den zweiten Sieg bejubeln und auch aus deutscher Sicht war es der bereits zweite Erfolg bei dem WorldTour-Eintagesrennen. 2017 hatte Nikias Arndt – auch im Dress von DSM – gesiegt.

Erstmals zwei deutsche WorldTour-Rennen-Sieger im Januar
Nach Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der bei der Tour Down Under erfolgreich war, ist Mayrhofer bereits der zweite Deutsche, der im Januar einen Sieg auf WorldTour-Niveau einfahren konnte. Die letzten fünf Jahre waren die Deutschen im Januar auf höchstem Niveau komplett ohne Erfolg geblieben – was sicherlich auch der Corona-Pandemie geschuldet war. 2018 war André Greipel gleich zwei Mal bei der Tour Down Under erfolgreich gewesen, während Arndt im Jahr zuvor das Cadel Evans Road Race für sich entschied. Aber zwei deutsche Sieger im Januar gab es seit Einführung des WorldTour-Vorgängers ProTour überhaupt noch nicht.

Erster UCI-Sieg seit fast fünf Jahren
Für Mayrhofer ging mit dem Coup von Geelong eine persönliche Durststrecke zu Ende. Denn seinen letzten UCI-Sieg errang der mittlerweile 22-Jährige noch zu seiner Juniorenzeit. 2018 war er in Italien beim Memorial Pietro Merelli (1.1) erfolgreich gewesen. Damals ließ er übrigens Fahrer wie Biniam Girmay (heute Intermarché – Circus – Wanty) hinter sich.

 

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)