--> -->
11.01.2023 | (rsn) - Bora - hansgrohe setzt die Internationalisierung seines Nachwuchsteams Auto Eder konsequent fort. Zur Saison 2023 wird der neu verpflichtete U17-Meister Paul Fietzke der einzige Deutsche im achtköpfigen Aufgebot sein. Dass dies einer stragetischen Zielrichtung folgt, zeigt das Scouting-Projekt "Red Bull Junior Brothers“, das der Raublinger WorldTour-Rennstall gemeinsam mit dem österreichischen Energydrink-Produzenten ins Leben gerufen hat.
In dem "global angelegten" Projekt suche man "in den kommenden Monaten nach der nächsten Generation von Toptalenten im Radsport", hieß es in einer Pressemitteilung. Am Ende des Scouting-Wettbewerbs erhalten zwei Fahrer zur Saison 2024 einen Plätze im U19-Team Auto Eder.
Im kommenden Jahr geht es für Auto Eder nach einer extrem erfolgreichen Saison 2022 mit 37 Siegen und dem Weltmeistertitel von Emil Herzog darum, an diese Leistungen anzuknüpfen – dann aber mit deutlich verjüngtem Kader. Gleich sechs Fahrer verlassen nämlich das Team, darunter die Erfolgsgaranten Herzog (zu Hagens Berman Axeon), Mathieu Kockelmann, Romet Pajur (beide Lotto - Kern Haus) und Matteo Groß (Tudor U23).
"2022 haben wir alles erreicht und sind auf dem Radsport-Olymp angekommen. Das einzige Ziel, das wir 2023 haben können, ist, die Ergebnisse zu bestätigen. Neben den sportlichen Erfolgen wollen wir unsere Talente aber auch gezielt fördern und als Persönlichkeiten weiterentwickeln. Das liegt mir besonders am Herzen", erklärte Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk.
Ähnlich äußerte sich Christian Schrot, der Sportliche Leiter des Teams Auto Eder. "2023 wollen wir an unser erfolgreiches Jahr 2022 anknüpfen. Das heißt, wir wollen um Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften kämpfen, Siege bei UCI-Rennen und nationalen Meisterschaften einfahren und unsere Fahrer auf WorldTour-Level entwickeln. Insbesondere letzteres wird eine große Aufgabe, da wir gleich fünf Fahrer im Kader haben, die ihre erste Saison in der Junioren-Altersklasse absolvieren", sagte er.
Neu im Aufgebot sind neben Fietzke noch der Schweizer Nicolas Bialon, der Ungar Tamas Hancz, der Tscheche Krystof Kral, der Däne Theodor August Clemmensen und der Este Karl Kurits. Fünf der sechs Zugänge stehen vor ihrer ersten U19-Saison, lediglich Kurits bestreitet sein zweites und letztes Jahr bei den Junioren. Komplettiert wird Team Auto Eder durch den Tschechen Martin Barta und den Belgier Duarte Marivoet.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z