--> -->
21.11.2022 | (rsn) – Vor seiner zehnten Saison vollzieht das saarländische Team Bike Aid den bisher größten personellen Schnitt seiner Geschichte. Der 2014 von Timo Schäfer und Matthias Schnapka gegründete Kontinental-Rennstall trennt sich von den drei bisherigen Erfolgsgaranten Niko Holler, Lucas Carstensen und Adne Van Engelen. Zudem werden mit Sebastian Niehues, Jesse de Rooij, Salim Kipkemboi, Jesse Ewart und Julian Lino weitere fünf Fahrer das Team verlassen.
Wie Bike Aid in einer Pressemitteilung auf seiner Homepage weiter ankündigte, wird es auch Änderungen in der Sportlichen Leitung geben. Der 40-jährige Schäfer wird sich zurückziehen, der zwei Jahre ältere Schnapka wird nicht mehr als Fahrer unterwegs sein, sondern sich ausschließlich “auf die Weiterentwicklung des Projekts“ fokussieren. Gemeinsam mit dem Niederländer Anton Wiersma, seit 2022 schon als Sportlicher Leiter verantwortlich, wird sich Schnapka diese Aufgabe teilen.
Besonders der Verlust von Holler, Carstensen und van Engelen wiegt schwer. Der 31-jährige Holler stieß 2015 zu Bike Aid und entwickelte sich zum besten deutschen KT-Rundfahrer, wie er mit einem Gesamtsieg bei der Tour of Thailand oder zwei Podiumsplatzierungen bei der Tropicale Amissa Bongo bewies. Nach einem Sturz bei der Türkei-Rundfahrt im Frühjahr bestritt Holler allerdings nur noch zwei Eintagesrennen, die er vorzeitig beenden musste.
Hollers Zukunft noch unklar, Carstensen und van Engelen nach Asien
Die gesundheitlichen Probleme seien mittlerweile behoben, dennoch plane Bike Aid künftig nicht mehr mit dem Routinier. “Dies fällt uns nicht leicht. Er hat unser Team maßgeblich mitgeprägt. Er hat viel Raum eingenommen, was auch gut war. Aber an einem gewissen Punkt brauchen wir diesen Raum für neue Entwicklungen, Raum für junge Fahrer“, begründete Schnapka die Entscheidung.
War Holler der Spezialist für die Mehretappenrennen, so holte Carstensen in den Sprints für sein Team die Kohlen aus dem Feuer. Der Hamburger gehört seit der Gründung von Bike Aid zu den Urgesteinen und feierte zehn Siege in UCI Rennen, neun davon bei asiatischen Rennen.
“Lucas‘ Herz schlägt mehr und mehr für Asien. Diese Rennen sind fester Bestandteil unseres Kalenders, aber wir wollen auch in Europa erfolgreich sein. Lucas hat nun eine Chance in einem thailändischen Team bekommen, was für ihn der richtige Weg ist und uns die Möglichkeit bietet, neue Fahrer im Sprint in den Mittelpunkt zu stellen“, sagte Schnapka zum Wechsel des mittlerweile 28-Jährigen, der in der kommenden Saison für das thailändische Kontinental-Team Roojai Online Insurance fahren wird.
Schnapka will frischen Wind ins Team bringen
Ebenfalls nicht mehr das Bike-Aid-Trikot tragen wird der 29 Jahre alte van Engelen. Der Niederländer wechselte im Frühjahr 2017 von Parkhotel Valkenburg ins Saarland und überzeugte mit seinen Kletterqualitäten. Bis zum ersten Sieg in einem UCI-Rennen dauerte es allerdings bis Ende 2021, als er die Schlussetappe der Thailand-Rundfahrt gewann und sich im Gesamtklassement noch auf den zweiten Platz verbessern konnte. “Adne braucht Berge und gutes Wetter. Und auch er schlägt gerade wie Lucas private Wurzeln in Thailand. Da ist es auch nur konsequent, dass er sich dort einem Team anschließt“, sagte Schnapka, ohne zu verraten, um welches es sich dabei handeln wird.
“Wichtig ist festzuhalten, dass wir es uns mit diesen Entscheidungen nicht einfach gemacht haben. Alle Fahrer sind gute Jungs, die man gerne in einem Team hat. Aber wenn wir das Projekt weiter entwickeln wollen, brauchen wir irgendwann frischen Wind. Es schleifen sich Dinge ein, die die Flexibilität für neue Ideen schwinden lässt“, begründete Schnapka die Neuaufstellung seines Teams, dem allerdings weiterhin Jasper Pahlke, Enzo Decker, Wesley Mol, Léo Bouvier und Dawit Yemane angehören werden.
Als bisher einziger Neuzugang steht bisher offiziell der frühere Mountainbiker Pirmin Eisenbarth fest, der vom hauseigenen Nachwuchsteam in die KT-Abteilung wechselt. Schnapka kündigte aber weitere Neuzugänge an, um die Lücken zu schließen, die durch die insgesamt acht Abgänge entstehen: “Wir freuen uns auf viele neue, motivierte Fahrer in unserem Team“, sagte er.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f