--> -->
23.11.2022 | (rsn) – Was zu Jahresbeginn noch unmöglich schien, ist nun Realität geworden. Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) hat sich dank starker Vorstellungen in der zurückliegenden Saison einen Profivertrag gesichert. Der 24-jährige Ulmer wird ab 2023 für Lotto Soudal fahren, das dann unter dem Namen Lotto Dstny starten wird.
“So wirklich realisiert habe ich das nicht. Das kommt wahrscheinlich erst bei den ersten Rennen“, kommentierte ein zufriedener Adamietz gegenüber radsport-news.com die Nachricht vom Zweijahresvertrag. Vor der Saison spielte er schon mit dem Gedanken an ein Karriereende, aber dann fuhr sich der Kletterer in die Notizblöcke der großen Teams.
Ganz oben stand er schließlich bei Lotto Soudal. Der erste Kontakt mit dem belgischen Team kam im Juli nach der Sibiu Tour (2.1) zu Stande, die Adamietz gegen starke WorldTour-Konkurrenz auf Platz sieben abschloss. Als Vermittler diente der langjährige Lotto-Profi André Greipel. “Er hat mich in den letzten Wochen bei der Teamsuche sehr unterstützt“, bedankte sich Adamietz beim früheren Weltklassesprinter.
Nach der Deutschland Tour kristallisierte sich ein Engagement immer mehr heraus, die endgültige Bestätigung erhielt Adamietz schließlich Ende Oktober. Als Erfolgsrezept für seine sechste und zugleich mit Abstand erfolgreichste Kontinental-Saison nannte er Lockerheit. “Ich habe mich darauf besonnen, warum ich eigentlich Radrennen fahre und einfach den Spaß und die Freude am Radsport in den Vordergrund gestellt.“
Dank der Kletterfähigkeiten schon früh Freiheiten in den Rennen?
Das zahlte sich aus, denn künftig wird Adamietz, der gerade seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften macht, bei Lotto Dstny an der Seite von Weltklasseprofis – zu denen auch seine Landsleute Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann zählen – in die Rennen gehen. “Ich hatte bei der Sibiu Tour Kontakt mit Rüdiger Selig. Sicherlich werden er und Michael Schwarzmann mir den Einstieg etwas leichter machen“, meinte Adamietz, der im Januar das erste Trainingslager mit seinem Team beziehen und wohl Anfang Februar in die Saison einsteigen wird – wo genau steht allerdings noch nicht fest.
Dass sein neues Team nach sportlichen Kriterien 2023 keine WorldTour-Lizenz bekommen dürfte, trübte die Freude über sein künftiges Engagement in Belgien nicht. “Lotto hat ja eine Wildcard für alle WorldTour-Rennen. Von daher ist der Status erst einmal unwichtig. Aber natürlich wird ein gewisser Druck herrschen, diese Wildcards auch in der Saison darauf wieder zu bekommen“, so Adamietz, auf dessen Schultern aber wohl der geringste Druck lasten wird.
Allerdings besitzt er dank seiner Kletterfähigkeiten in dem auf Klassiker und Sprints ausgerichteten Team fast schon ein Alleinstellungsmerkmal. Das könnte ihm im Saisonverlauf die eine oder andere Freiheit verschaffen. So weit denkt Adamietz aber noch nicht. “Mein Ziel ist es jetzt erstmal einen guten Einstieg zu finden und mich im Team zu etablieren. Wenn ich gut fahre und meine Aufgaben erfülle, werde ich sicher auch irgendwann mal eine Chance bekommen“, fügte er an.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von