--> -->
09.11.2022 | (rsn) - Zwei WorldTeams müssen Ende dieser Saison nach einem dreijährigen Zyklus aus der ersten Division des Radsports runter in die zweite. Fast die Hälfte der 18 Erstligisten kämpfte zwischenzeitlich mit Abstiegssorgen, dazu gehörte auch EF Education – EasyPost, das sich letztendlich auf Rang 14 einreihte und somit den Verbleib in der Königsklasse um drei weitere Jahre sichern konnte.
“Wir sind natürlich sehr froh, da gut rausgekommen zu sein. Aber ab dem 1. Januar steht der Zähler wieder auf null”, meinte Teammanager Charles Wegelius in einem Gespräch mit cyclingnews.com. “Ich denke, einige Teams sind in diesem Jahr ziemlich erschrocken. Unsere Situation und die anderer Mannschaften haben gezeigt, dass eine schlechte Phase zu einem ungünstigen Zeitpunkt der Saison oder ein schwieriges Jahr aufgrund von Verletzungen wichtiger Fahrer sehr schnell eine Entwicklung in die falsche Richtung bewirken kann“, fügte er an.
Während der Abstiegskampf in den ersten beiden Jahre des Zyklus’ kaum Beachtung fand und keinerlei Einfluss auf die Fahrweise der Teams hatte, wurden heuer oftmals Weltranglistenpunkte höher priorisiert als mögliche Siege. ”Ich würde liebend gern sehen, dass das Team sich treu bleibt und fährt wie früher, ohne dabei auf die Punkte zu schielen, denn das ist nicht immer die unterhaltsamste Fahrweise, bei weitem nicht“, befand Wegelius.
Doch der Brite mit finnischen Wurzeln macht sich keine Illusionen: “Es ist offensichtlich etwas, an dem wir weiter arbeiten müssen – und das wird ab jetzt wohl jeder tun“, sagte er verschärftes Interesse an Punkten schon zu Beginn des Zyklus voraus, wobei er einschränkend vermerkte, dass die Intensität zunächst niedriger sein werde als am Ende dieser Saison.
Carapaz soll Punkte liefern
Auf dem Transfermarkt hoffen die US-Amerikaner die Basis für eine punktereiche 2023er Saison gelegt zu haben. Sebastian Langeveld hat seine Karriere beendet, der langzeitverletzte Michael Valgren wurde ans eigene Development Team abgegeben und Ruben Guerreiro zieht es zu Movistar. Dafür verstärken Mikkel Honoré (Quick-Step Alpha Vinyl), Andrey Amador (Ineos Grenadiers) und dessen Landsmann und Teamkollege Richard Carapaz die Equipe im neuen Jahr. Insbesondere der Olympiasieger wird als Garant für Erfolge gesehen. “Er ist ein Fahrer der höchsten Kategorie. Aber darüber hinaus – wenn die Jungs für so einen Fahrer arbeiten können - beflügelt das die gesamte Mannschaft“, so Wegelius.
Der Ecuadorianer kommt von einem der besten Rundfahrtteams zu Education EF, das sich in der Vergangenheit bei den großen Rundfahrten nur selten geschlossen stark präsentierte. “Es ist ein großer Schritt für uns, aber die Voraussetzungen, so einen Fahrer zu unterstützen, hatten wir schon lange. Jetzt können wir es in die Tat umsetzen“, hofft Wegelius.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr