--> -->
04.11.2022 | (rsn) – Ahmed Al Mansoori (Vereinigste Arabische Emirate) hat am Donnerstag beim Grand Prix Sakia El Hamra (1.2) in Marokko seinen ersten UCI-Sieg gefeiert. Das an sich ist keine besonders aufregende Meldung, doch die Durchschnittsgeschwindigkeit, mit der das 140 Kilometer lange Rennen zwischen Laayoune und Boujdour absolviert wurde, ist es schon:
Al Mansoori kam als Sieger nach nur 2:29:30 Stunden über den Zielstrich – umgerechnet sagenhafte 56,187 Stundenkilometer! Zeitgleich auf Platz vier lag der Deutsche Heiko Homrighausen (Embrace The World).
"Es ging 140 km geradeaus an der Küste entlang mit über 30km/h Rückenwind", erklärte der Deutsche gegenüber radsport-news.com die überaus hohe Durchschnittsgeschwindigkeit. "Die marokkanischen Teams sind sehr organisiert gefahren und haben nach und nach das gesamte Feld an der Windkante zerlegt", erzählte er weiter.
Drei europäische Mannschaften waren in Nord-Afrika am Start – und für das deutsche Elite-Team lief es ausgezeichnet. "Unser Team war mit mir und Julian Hellman bis kurz vor dem Ende mit zwei Leuten in der Spitze vertreten, was den Marokkanern überhaupt nicht gefallen hat. Sechs Kilometer vor Schluss ist dann auch Julian an der letzten Windkante zersägt worden", blickte Homrighausen zurück.
Übrig blieben letztendlich sieben Athleten, die um den Sieg spurteten. "Im Sprint war ich gut positioniert, aber ich bin leider nicht der Endschnellste und habe das Podium knapp verpasst", so der 25-Jährige, der somit seinen zweiten UCI-Sieg nach einer Etappe bei der Ägypten-Rundfahrt (2.2) im Jahr 2019 verfehlte. Doch Chancen auf einen weiteren Erfolg gibt es in den nächsten Tagen genug:
"Das Rennen war das erste von sechs Eintagesrennen. Heute werden wir entspannt am Strand trainieren fahren, bevor am Samstag 100 Kilometer gegen den Wind gefahren wird", so Homrighausen mit Blick auf den anstehenden GP Oued Eddahab (1.2).
(rsn) - Mit einem Podiumsplatz durch Scott David sowie weiteren zwei Top-Ten-Resultaten hat sich das Team Embrace The World aus Marokko verabschiedet. Bei der Trophée de la Maison Royale (1.2), dem
(rsn) – Wie bereits bei der Trophée Princier (1.2) musste sich das Team Embrace The World am Donnerstag der numerischen Überlegenheit der einheimischen Marokkaner geschlagen geben. Die Gastgeber b
(rsn) - Auch beim vierten Eintagesrennen in Marokko binnen weniger Tage mischte das Team Embrace The World vorne mit. Heiko Homrighausen belegte bei der Trophée Princier (1.2) hinter den drei Marokk
(rsn) - Nachdem Heiko Homrighausen mit seinem Sieg und einem fünften Platz bei den ersten beiden Eintagesrennen in Marokko für die Ergebnisse bei Embrace The World gesorgt hatte, war es am Sonntag
(rsn) - Schon nach dem zweiten von sechs Eintagesrennen kann man sagen, dass sich die Reise nach Marokko für das Team Embrace The World und vor allem für Heiko Homrighausen gelohnt hat. Nachdem der
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der