--> -->
30.10.2022 | (rsn) - Sonny Colbrelli muss seine Karriere wegen Herzrhythmusstörungen beenden. Das teilte seine Mannschaft Bahrain Victorious in einem Pressebulletin mit, nachdem die Gazzetto dello Sport schon darüber berichtet hatte. Im März war der Italiener nach der Auftaktetappe der Katalonien-Rundfahrt bewusstlos zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Später wurde ihm ein Defibrillator implantiert.
“Nach dem, was in Katalonien passiert ist, hatte ich immer die minimale Hoffnung, weiterhin ein professioneller Fahrer sein zu können. Ich wusste, dass der Rückweg mit einem Defibrillator schwierig werden würde, da das Gerät in Italien im Leistungssport gesetzlich verboten sind“, wurde Colbrelli in der Pressemitteilung zitiert. Dennoch hatte der Sieger von Paris-Roubaix 2021 an seinem Comeback gearbeitet. “Ich habe unter strenger ärztlicher Aufsicht wieder mit dem Radfahren begonnen und dabei medizinische Spezialisten konsultiert“, erzählte er.
Radsport ist nicht Fußball
Der Fall Colbrelli erinnert an den des Dänen Christian Eriksen, der im Juni 2021 in Kopenhagen beim Fußball-Europameisterschaftsspiel seiner Mannschaft gegen Finnland ebenfalls bewusstlos zusammengebrochen war. Eriksen wurde auf dem Feld wiederbelebt und bekam ebenfalls einen Defibrillator eingesetzt. Da der Spieler von Inter Mailand seinem Beruf in Italien nicht mehr nachgehen durfte, wechselte er nach England zu Brentford. Derzeit steht Eriksen bei Manchester United unter Vertrag. Sein Fall machte Colbrelli anfangs Mut.
“Aber Radfahren ist nicht Fußball. Es ist eine andere Sportart; man fährt auf Straßen. Man spielt es nicht auf einem Fußballplatz, wo im Notfall das medizinische Personal rechtzeitig zur Stelle sein kann“, erläuterte Colbrelli die Unterschiede. Noch schlechter als bei Wettkämpfen wäre für den Italiener die medizinische Versorgung außerhalb der Rennen: “Beim Fußball finden Trainingsaktivitäten auf engstem Raum statt, während man als Radfahrer oft stundenlang allein auf wenig befahrenen Straßen unterwegs ist.“
Colbrelli bleibt seinem Team erhalten
Doch auch nach seiner unfreiwillig beendeten aktiven Karriere kehrt Colbrelli seinem Sport nicht den Rücken. “Ich bleibe im Radsport und bei Bahrain Victorious. Das Team wird mich in der Übergangszeit vom Fahrer in eine neue Rolle begleiten“, kündigte er an. Eine Beschreibung seines neuen Jobs lieferte er gleich mit. “Ich werde Botschafter für unsere Partner sein, eng mit den Fahrern zusammenarbeiten und meine Erfahrungen mit meinen Teamkollegen teilen. Ich werde auch Ansprechpartner für die Nachwuchsteams Friuli und Cannibal U19 sein."
“Meiner Familie und all den Menschen, die mir am nächsten stehen, verdanke ich dieses neue Leben. Daraus schöpfe ich die Kraft, diesen Moment meiner sportlichen Karriere zu akzeptieren. Ich werde meinem Palmares keinen Sieg mehr bei einer Grand Tour oder der Flandern-Rundfahrt hinzufügen können, beides war ein Lebenstraum“, fügte der 32-Jährige bedauernd an.
Einen großen Traum hatte sich Colbrelli aber 2021 erfüllt. “Vor einem Jahr habe ich meine Tage damit verbracht, den wichtigsten Sieg meiner Karriere - Paris-Roubaix - zu feiern. Ich hätte nie gedacht, dass ich ein Jahr später einem der herausforderndsten Momente meines Lebens gegenüberstehen würde“, meinte Colbrelli abschließend.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von