Bora-Talentschmiede feierte 37 Saisonsiege

Team Auto Eder: Herzogs WM-Gold war die Krönung

Foto zu dem Text "Team Auto Eder: Herzogs WM-Gold war die Krönung "
Das Aufgebot des Teams Auto Eder | Foto: Team Auto Eder

19.10.2022  |  (rsn) - Das 15. Jahr des Bestehens und das zweite mit internationaler Ausrichtung kann das Team Auto Eder als das bisher beste seiner Geschichte verbuchen. Wie der oberbayerische U19-Rennstall, der auch als Nachwuchsmannschaft von Bora – hansgrohe bekannt ist, in einer Pressemitteilung erklärte, habe das von Juniorenweltmeister Emil Herzog angeführte achtköpfige Aufgebot insgesamt 37 Siege - und damit sechs mehr als im vergangenen Jahr - einfahren können.

“2022 war die mit Abstand erfolgreichste Saison unserer inzwischen 15-jährigen Teamgeschichte. Das zeigt nicht nur die hohe Anzahl an Siegen, sondern auch die hohe Qualität der Erfolge. Insbesondere der Weltmeistertitel auf der Straße und der Europameistertitel im Zeitfahren sind besonders hervorzuheben“, kommentierte Team-Manager Ralph Denk die abgelaufene Saison.

Zu Herzogs Regenbogentrikot von Wollongong kamen unter anderem EM-Gold im Zeitfahren durch Mathieu Kockelmann sowie weitere Siege bei zahlreichen internationalen Rennen und Meisterschaften. Erster Erfolgsgarant war dabei der 17-jährige Herzog, der nicht weniger als zwölf UCI-Siege einfuhr, gefolgt vom Luxemburger Kockelmann (acht) und dem estnischen Sprinter Romet Pajur (fünf). Das Team komplettierten der Tscheche Martin Barta, der Belgier Duarte Marivoet, der Niederländer Mees Vlot sowie die beiden Deutschen Max Bock und Matteo Gross.

Nach der Winterpause steht dem Team Auto Eder ein personeller Umbruch bevor, der auch eine unmittelbare Folge der großen Erfolge ist. Kockelmann und Pajur wechseln zum neuen Bora–hansgrohe-Partnerteam Lotto – Kern Haus und werden dort ihr jeweils erstes U23-Jahr bestreiten. Gleiches gilt für Juniorenweltmeister Herzog, der 2023 für die U23-Talentschmiede Hagens Berman Axeon fahren wird. Zudem verlassen auch Block, Vlot sowie Groß (Übertritt in die U23) die Mannschaft.

Die Namen der neu verpflichteten Talente werden zu Beginn des nächsten Jahres bekanntgegeben, wie es hieß. “2023 wollen wir an diese Erfolge (von 2022) anknüpfen, auch wenn das eine alles andere als leichte Aufgabe sein wird. Die Fahrer unseres neuen Kaders werden in jedem Fall top motiviert in die nächste Saison starten“, kündigte Denk an, und der Sportliche Leiter Christian Schrot ergänzte: “Das Team Auto Eder ist heute eine der Top-Adressen, wenn es um die Talentförderung in der U19-Kategorie geht. Im nächsten Jahr wollen wir diesen Ruf bestätigen.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)