RSNplusBeim Japan Cup 78. Renntag

Geschke: “Es wird Zeit für die Off-Season“

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Geschke: “Es wird Zeit für die Off-Season“"
Simon Geschke (Cofidis) | Foto: Cor Vos

15.10.2022  |  (rsn) – Simon Geschke (Cofidis) wird am Sonntag beim Japan Cup (1. Pro) seine 14. Saison als Radprofi beenden. Dann wird der Freiburger 78 Renntage in den Beinen haben, so viele wie seit 2018 nicht mehr. Sein erstes Rennen 2023 bestritt der 36-Jährige Ende Januar auf Mallorca bei der Trofeo Calvia, das letzte in Europa war Il Lombardia, wo er vor einer Woche nach einer ordentlichen Vorstellung Rang 46 belegt hatte.

___STEADY_PAYWALL___

Nun folgte zum Saisonabschluss nochmals ein langer Flug nach Japan, wo Geschke und seine vier Teamkollegen Guillaume Martin, Axel Zingle, Francois Bidard und Pierre-Luc Perichon erst am Donnerstag ankamen. Am Samstag stand bereits das zum Japan Cup gehörende Kriterium an, bei dem sich Zingle im Sprint nur dem Belgier Edward Theuns (Trek – Segafredo) geschlagen geben musste. Sein deutscher Teamkollege kam Seite an Seite mit Martin auf Position 55 ins Ziel.

Geschkes Cofidis-Equipe wird zum Saisonabschluss in Japan vom Franzosen Guillaume Martin angeführt.| Foto: Cor Vos

“Es wird Zeit, dass die Off-Season kommt. Mein Form ist nicht schlecht, aber auch nicht mehr stabil. Bei der Lombardei-Rundfahrt lief es nochmal ganz gut. Morgen schaue ich mal, aber dann reicht es auch so langsam für mich“, sagte Geschke zu radsport-news vor dem Hauptrennen, das rund um die auf der Hauptinsel Honschu liegenden Stadt Utsunomiya ausgetragen wird und bei dem traditionell kletterstarke Fahrer die Nase vorn haben.

Vor drei Jahren etwa holte sich bei der bisher letzten Austragung Theuns Teamkollege Bauke Mollema den zweiten Sieg nach 2015. Als bisher einziger Deutscher gewann Patrik Sinkewitz vor mittlerweile 15 Jahren das Rennen.

In der mit nur fünf Fahrern antretenden Cofidis-Equipe werden nach Geschkes Worten Martin und Zingle die erklärten Kapitäne sein, was aber nicht bedeutet, dass nicht auch die anderen Teammitglieder ihre Chance nutzen könnten. “Es wird ein offenes Rennen, es sind ja nur fünf WorldTour-Teams hier (neben Cofidis und Trek – Segafredo noch Bahrain Victorious, EF Education – EasyPost und Lotto Soudal, d. Red.). Deshalb wird es nicht kontrolliert ablaufen und auch bei uns wird jeder seine freie Rolle haben, auch wenn Axel und Guillaume erstmal die Leader sind“, sagte Geschke vor seiner Premiere beim Japan Cup.

Beim Japan Cup Criterium musste sich Geschkes Teamkollege Axel Zingle (re.) nur Edward Theus (Trek – Segafredo) geschlagen geben.| Foto: Cor Vos

 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)