--> -->
12.10.2022 | (rsn) - Nachdem er sich im vergangenen Jahr noch dem Belgier Xandro Meurisse (Alpecin – Deceuninck) beim Giro del Veneto (1.1) geschlagen geben musste, hat Matteo Trentin (UAE Team Emirates) bei der 85. Ausgabe des italienischen Eintagesrennen nichts anbrennen lassen.
Nach 159,8 Kilometern von Padua nach Vicenza setzte sich der 33-jährige Italiener aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus souverän vor den beiden Franzosen Remy Rochas (Cofidis) und Mattéo Vercher (TotalEnergies) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg.
Auf Rang vier folgte der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan), der mit seiner Attacke im letzten Anstieg die zu diesem Zeitpunkt 15-köpfige Ausreißergruppe gesprengt hatte. Fünfter wurde Trentins Landsmann Alessandro De Marchi (Israel – Premier Tech), der auf den letzten beiden Kilometern mit einem Antritt vergeblich versucht hatte, seine Begleiter zu überraschen.
Die souveräne Vorstellung des UAE-Teams rundete Diego Ulissi ab, der 21 Sekunden hinter seinem Mannschaftskollegen den Sprint der Verfolger für sich entschied und sich Rang sechs vor seinen italienischen Landsleuten Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck) und Davide Bais (Eolo – Kometa) sicherte. Der Schweizer Alexandre Balmer (BikeExchange – Jayco) wurde Neunter vor dem Dänen Andreas Kron (Lotto Soudal).
“Letztes Jahr war ich danach etwas sauer, jetzt bin ich richtig happy“, sagte Trentin, der von Ulissis starker Vorarbeit profitierte. Sein Landsmann hatte zuvor mehrere Attacken vereitelt und auch selbst für Tempo gesorgt. “Diego hat einen tollen Job gemacht. Nicht nur im Flachen, sondern auch bergauf. Zwei unserer Sportlichen Leiter stammen hier aus der Nähe und kannten die Straßen sehr gut, so dass sie mich gut leiten konnten. Das hat auch geholfen“, fügte er einen weiteren wichtigen Faktor an.
So lief das Rennen:
Der 21-jährige Vercher zählte bereits zu einer ersten Fluchtgruppe, die sich im flacheren Anfangsteil des Rennens formiert hatte. Am dritten Anstieg des Tages ließ Matteo Zurlo (Zalf Euromobil Fior) seine Begleiter stehen. Zugleich fuhr eine Gruppe um Trentin aus dem Feld davon und stellte den kurzzeitigen Spitzenreiter.
Die nunmehr 15 Ausreißer erarbeiteten sich einen Vorsprung von rund einer Minute, ehe sie die letzte von zwei Zielrunden in Angriff nahmen. Im knapp drei Kilometer langen und gut vier Prozent steilen Arcugnano- Angriff ging 11,5 Kilometer vor dem Ziel Lopez in die Offensive, der nur Trentin, Rojas, De Marchi und überraschend auch der starke Stagiaire Vercher folgen konnten.
Im Finale erwies sich Trentin als der stärkste Fahrer der Gruppe. Der Vorjahreszweite sorgte nicht nur für Tempo, sondern vereitelte auch De Marchis Schlussattacke und hatte keine Mühe, Rochas frühen Antritt zu kontern, um sich überlegen den 29. Sieg seiner Karriere zu sichern.
Results powered by FirstCycling.com
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc