--> -->
10.10.2022 | (rsn) - Am Samstag hat Vincenzo Nibali (Astana Qazaqstan) mit "Il Lombardia" das letzte Profi-Rennen seiner 18-jährigen Karriere bestritten. Nach Informationen von radsport-news.com wird der "Hai von Messina" nun aber nicht nur Berater im geplanten neuen ProTeam von Qhubeka, sondern auch weiter Rennfahrer bleiben - allerdings eher nicht mehr auf der Straße, sondern bei Gravel- und Mountainbike-Rennen:
"Ich fahre gerne Mountainbike, so habe ich mit dem Radfahren angefangen, und ich hoffe, dass ich nach dem Ende meiner Karriere noch ein paar Rennen fahren kann, nur so zum Spaß", sagte er VeloNews vor einem Jahr.
Wie radsport-news.com in einem Interview mit dem Gründer und Chef des Bozener Radbekleidungs-Schneiders Q36.5 (einer der Hauptsponsoren des neuen Teams), Luigi Bergamo, am Wochenende erfuhr, wird Nibali im kommenden Frühjahr vom 19. bis 26. März das legendäre Mountainbike-Etappenrennen Cape Epic in Südafrika fahren.
Der 36-jährige wird das 680-km-Rennen über acht Teilstücke im Team mit seinem früheren Liquigas-Teamkollegen Ivan Santaromita bestreiten, italienischer Meister von 2013 und Marken-Botschafter von Q36.5. Die Beiden wollen zusammen auch diverse Gravelbike-Rennen fahren, so Bergamo: "Welche genau haben wir noch nicht entschieden, aber es werden auch mehrere Rennen in den USA sein, quasi das Mutterland der Gravel-Races."
Ein heißer Kandidat ist das "Unbound Gravel", eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Startern und Starterinnen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer und Fahrerinnen, die immer am ersten Juni-Wochenende durch die Flint Hills in Kansas fräsen.
Mehr über das neue ProTeam von Qhubeka, das zwar offiziell noch nicht lizenziert ist, sehr sicher aber 2023 zum Profi-Peloton gehören wird, lesen Sie morgen im ausführlichen Interview mit Luigi Bergamo auf radsport-news.com.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr