Italiener gewinnt 103. Coppa Bernocchi

Ballerini wird in Legnano Nachfolger von Teamkollege Evenepoel

Foto zu dem Text "Ballerini wird in Legnano Nachfolger von Teamkollege Evenepoel"
Davide Ballerini (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Coppa Bernocchi gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.10.2022  |  (rsn) – Davide Ballerini hat bei der 103. Coppa Bernocchi (1.Pro) eine beeindruckende Vorstellung seiner Mannschaft Quick-Step Alpha Vinyl perfekt vollendet und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nach zahlreichen Angriffen von Julian Alaphilippe und Ilan Van Wilder war der Italiener nach 190,7 Kilometern mit Start und Ziel in Legnano der schnellste Mann im Sprint des dezimierten Feldes und wurde Nachfolger seines Teamkollegen Remco Evenepoel, der die letztjährige Austragung gewonnen hatte.

Zweiter wurde der Neuseeländer Corbin Strong (Israel – Premier Tech) vor Ballerinis Landsmann Stefano Oldani (Alpecin – Deceuninck) und Matteo Trentin (UAE Team Emirates), dem dritten heimischen Fahrer in den Top 5. Rang fünf belegte der Spanier Ivan Garcia Cortina (Movistar).

“Ich bin sehr glücklich, denn ich habe diesen Sieg wirklich gebraucht. Er zeigt, dass ich meine Form wieder gefunden habe, nachdem ich bei der WM nicht die beste Zeit erlebt hatte“, sagte Ballerini, der zudem als erster Italiener seit vier Jahren bei der Coppa Bernocchi triumphierte. “Ich freue mich über diesen Erfolg auf heimischem Boden und darüber, dass ich den Jungs ihre großartige Arbeit zurückzahlen konnte“, fügte er an.

“Ich weiß nicht ob das eine schlaue Entscheidung war, aber es hat Spaß gemacht, es mit einer Attacke zu probieren“, resümierte der deutlich geschlagene Strong, der im Finale mit einigen Begleitern attackiert hatte. “Im Sprint bin ich leider nicht mehr an Ballerini vorbeigekommen“, so der Neoprofi, der seit seinem Etappensieg bei der Tour of Britain (2.Pro) einen Lauf hat.

So lief das Rennen:

Jon Barrenetxea (Caja Rural – Seguros RGA), Alain Jousseaume (TotalEnergies), Giulio Masotto (Corratec) und der Stagiaire Francisco Munoz (Eolo – Kometa) lösten sich unmittelbar nach dem Start aus dem Feld. Masotto musste schon eingangs der letzten hundert Kilometer seine Begleiter ziehen lassen, ehe die Favoriten im Feld schon in der vierten von sieben Runden durch das Hinterland von Legnano Ernst machten.

Eine stark besetzte Gruppe um Alaphilippe setzte sich am Piccolo Stelvio ab. Bei der nächsten Passage am einzigen Anstieg des Rennens griff der Franzose erneut an, nur Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und Einer Augusto Rubio (Movistar) ihm folgen. Das Trio fing mit Jousseaume auch den letzten Fahrer der Ausreißergruppe ein, wurde seinerseits aber von einigen Verfolgern gestellt.

Zehn Kilometer später setzten sich Van Wilder, Rubio, Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und erneut Jouseaume aus der Spitzengruppe ab. An der letzten Passage am Piccolo Stelvio 33 Kilometer vor dem Ziel griffen Alaphilippe und Hirschi aus der Verfolgergruppe an und erhielten Verstärkung von Mikkel Frolich Honore (Quick-Step Alpha Vinyl), Ion Izagirre (Cofidis) und dem 19-jährigen Groupama-Gastfahrer Romain Gregoire.

Alaphilippe, van Wilder und Hirschi geben nicht auf

Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel liefen die beiden Gruppe zusammen, das dezimierte Feld hatte seinen Rückstand aber schon auf eine Minute reduziert und stellte die nicht miteinander kooperierenden Ausreißer schließlich wieder. Doch erneut gingen Alaphilippe, van Wilder und Hirschi in die Offensive. Dieses Mal bekamen sie Gesellschaft von Hirschis Teamkollegen Alessandro Covi, Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Oldani und Strong.

Mehr als zwanzig Sekunden Vorsprung bekamen die Sieben allerdings nicht zugestanden. Elf Kilometer vor dem Ziel setzten sich Strong, Narvaez, Covi und van Wilder von ihren Begleitern ab, wurden aber nur zwei Kilometer wie ihre Begleiter zuvor wieder eingefangen. Im Finale übernahmen UAE Team Emirates und Quick-Step Alpha Vinyl die Verantwortung. Sie zogen auf der langen Zielgeraden ihren Sprintern den Spurt an, den Ballerini deutlich vor Strong und Oldani gewann.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)