Italiener gewinnt 103. Coppa Bernocchi

Ballerini wird in Legnano Nachfolger von Teamkollege Evenepoel

Foto zu dem Text "Ballerini wird in Legnano Nachfolger von Teamkollege Evenepoel"
Davide Ballerini (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Coppa Bernocchi gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.10.2022  |  (rsn) – Davide Ballerini hat bei der 103. Coppa Bernocchi (1.Pro) eine beeindruckende Vorstellung seiner Mannschaft Quick-Step Alpha Vinyl perfekt vollendet und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nach zahlreichen Angriffen von Julian Alaphilippe und Ilan Van Wilder war der Italiener nach 190,7 Kilometern mit Start und Ziel in Legnano der schnellste Mann im Sprint des dezimierten Feldes und wurde Nachfolger seines Teamkollegen Remco Evenepoel, der die letztjährige Austragung gewonnen hatte.

Zweiter wurde der Neuseeländer Corbin Strong (Israel – Premier Tech) vor Ballerinis Landsmann Stefano Oldani (Alpecin – Deceuninck) und Matteo Trentin (UAE Team Emirates), dem dritten heimischen Fahrer in den Top 5. Rang fünf belegte der Spanier Ivan Garcia Cortina (Movistar).

“Ich bin sehr glücklich, denn ich habe diesen Sieg wirklich gebraucht. Er zeigt, dass ich meine Form wieder gefunden habe, nachdem ich bei der WM nicht die beste Zeit erlebt hatte“, sagte Ballerini, der zudem als erster Italiener seit vier Jahren bei der Coppa Bernocchi triumphierte. “Ich freue mich über diesen Erfolg auf heimischem Boden und darüber, dass ich den Jungs ihre großartige Arbeit zurückzahlen konnte“, fügte er an.

“Ich weiß nicht ob das eine schlaue Entscheidung war, aber es hat Spaß gemacht, es mit einer Attacke zu probieren“, resümierte der deutlich geschlagene Strong, der im Finale mit einigen Begleitern attackiert hatte. “Im Sprint bin ich leider nicht mehr an Ballerini vorbeigekommen“, so der Neoprofi, der seit seinem Etappensieg bei der Tour of Britain (2.Pro) einen Lauf hat.

So lief das Rennen:

Jon Barrenetxea (Caja Rural – Seguros RGA), Alain Jousseaume (TotalEnergies), Giulio Masotto (Corratec) und der Stagiaire Francisco Munoz (Eolo – Kometa) lösten sich unmittelbar nach dem Start aus dem Feld. Masotto musste schon eingangs der letzten hundert Kilometer seine Begleiter ziehen lassen, ehe die Favoriten im Feld schon in der vierten von sieben Runden durch das Hinterland von Legnano Ernst machten.

Eine stark besetzte Gruppe um Alaphilippe setzte sich am Piccolo Stelvio ab. Bei der nächsten Passage am einzigen Anstieg des Rennens griff der Franzose erneut an, nur Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und Einer Augusto Rubio (Movistar) ihm folgen. Das Trio fing mit Jousseaume auch den letzten Fahrer der Ausreißergruppe ein, wurde seinerseits aber von einigen Verfolgern gestellt.

Zehn Kilometer später setzten sich Van Wilder, Rubio, Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und erneut Jouseaume aus der Spitzengruppe ab. An der letzten Passage am Piccolo Stelvio 33 Kilometer vor dem Ziel griffen Alaphilippe und Hirschi aus der Verfolgergruppe an und erhielten Verstärkung von Mikkel Frolich Honore (Quick-Step Alpha Vinyl), Ion Izagirre (Cofidis) und dem 19-jährigen Groupama-Gastfahrer Romain Gregoire.

Alaphilippe, van Wilder und Hirschi geben nicht auf

Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel liefen die beiden Gruppe zusammen, das dezimierte Feld hatte seinen Rückstand aber schon auf eine Minute reduziert und stellte die nicht miteinander kooperierenden Ausreißer schließlich wieder. Doch erneut gingen Alaphilippe, van Wilder und Hirschi in die Offensive. Dieses Mal bekamen sie Gesellschaft von Hirschis Teamkollegen Alessandro Covi, Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Oldani und Strong.

Mehr als zwanzig Sekunden Vorsprung bekamen die Sieben allerdings nicht zugestanden. Elf Kilometer vor dem Ziel setzten sich Strong, Narvaez, Covi und van Wilder von ihren Begleitern ab, wurden aber nur zwei Kilometer wie ihre Begleiter zuvor wieder eingefangen. Im Finale übernahmen UAE Team Emirates und Quick-Step Alpha Vinyl die Verantwortung. Sie zogen auf der langen Zielgeraden ihren Sprintern den Spurt an, den Ballerini deutlich vor Strong und Oldani gewann.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)