--> -->
30.09.2022 | (rsn) – Nach Nico Denz (DSM) und Bob Jungels (AG2R Citroën) präsentierte Bora – hansgrohe am Freitag mit Florian Lipowitz seinen dritten Neuzugang für die neue Saison. Der 22-Jährige fährt seit 2020 für den österreichischen Drittdivisionär Tirol – KTM, davor war er als Biathlet aktiv.
Seit August ist der Deutsche außerdem als Praktikant für seinen zukünftigen Arbeitgeber unterwegs. “Als Stagiaire-Fahrer hatte ich schon einen sehr positiven Einblick im Team. Dadurch bin ich umso mehr motiviert, diese Möglichkeit zu nutzen, um mich als Fahrer weiterzuentwickeln und mein künftiges Team bestmöglich zu unterstützen“, meinte Lipowitz in einer Pressemitteilung von Bora. In den fünf Tagen im Trikot der WorldTour-Mannschaft schloss Lipowitz die viertägige Sazka Tour (2.1) als 60. ab, bei der Coppa Sabatini wurde er 46.
Große Ausrufezeichen konnte der Kletterer heuer nicht setzen. Sein bestes Ergebnis lieferte er bei der Tour of the Alps (2.Pro) ab. Doch auch sein 25. Platz dort reichte nicht an Position 18 aus dem Vorjahr heran. 2020 schoss Lipowitz wie ein Komet empor und reihte gerade in der ersten Saisonhälfte ein starkes Ergebnis an das nächste. “Florian hat grundsätzlich einen großen Motor und wir wurden schon letztes Jahr auf ihn aufmerksam, wollten ihm aber noch Zeit geben, im Radsport richtig fußzufassen“, erzählte Boras Team Manager Ralph Denk.
Der Plan ging allerdings nicht voll auf. “Bei unserem Development-Partner-Team Tirol KTM Cycling hatte er grundsätzlich ein sehr gutes Rennprogramm. Allerdings hatte Florian dieses Jahr eine schwierige Saison mit einigen gesundheitlichen Problemen“, so Denk, der trotz der schwächeren Resultate an das Talent seines Neueinkaufs glaubt: “Wir haben ihm dennoch eine Chance als Stagiaire gegeben und bei den Rennen für uns konnte er überzeugen. Das Potenzial ist sicherlich da, es liegt nun an uns, dieses auch voll zu entwickeln“, urteilte er.
So ist Lipowitz nach seinem Teamkollegen Felix Engelhardt, der zu BikeExchange – Jayco wechselt, in dieser Transferperiode der zweite Deutsche U23-Fahrer, der den Sprung zu den Profis schafft. "Mich freut es sehr, dass ich im kommenden Jahr im Trikot des Bora – hansgrohe Teams an der Startlinie stehen darf“, blickte Lipowitz aufs neue Jahr voraus.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige