--> -->
16.09.2022 | (rsn) – Es war die Chronik eines angekündigten Massensprints. Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) hatte in Koolskamp bei der Kampioenschap van Vlaanderen (1.1) die schnellsten Beine. In einem sehr chaotischen Finale verwies der Europameister den Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal) mit einer halben Vorderradlänge Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter bei der “Weltmeisterschaft der Sprinter“, wie das komplett flache Rennen beworben wird, wurde Jakobsens Landsmann Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco).
“Es war chaotisch. Der Wind war stark, aber nicht stark genug, um das Feld in Stücke zu reißen“, erzählte der Sieger im Ziel-Interview. “Dann sah der Sprint aus wie der bei einer großen Rundfahrt. Es war sehr nervös“, fügte er an. Wegen des Gegenwinds traten die schnellen Männer erst spät an. “Die Zielgerade hat noch eine leichte Kurve. Ich ging Kopf an Kopf mit Ewan, zum Glück war ich schneller“, freute sich Jakobsen, der zum ersten Mal seit seinem Sieg bei der Europameisterschaft in München im August wieder ein Rennen gewann. “Es ist eine Ehre, das Trikot zu tragen. Darin zu gewinnen macht den Tag perfekt“, resümierte der 26-Jährige nach seinem 13. Saisonsieg.
“Vielleicht war ich ein bisschen zu früh dran, aber ich konnte nicht mehr länger warten, weil ich nicht eingebaut werden wollte. Ich konnte beschleunigen und mein Tempo halten, aber am Ende zog Fabio Jakobsen noch an mir vorbei“, beschrieb der knapp geschlagene Ewan das Finale aus seiner Sicht. “Natürlich wollte ich gewinnen, aber zugleich kann ich mit meiner Form zufrieden sein. Es kommen ja noch ein paar Rennen und ich bin sicher, dass ich da nochmal meine Sieg-Chance bekommen werden“, so der 28-Jährige, der nicht für das australische WM-Aufgebot berücksichtigt worden ist.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr