Vlasov im ersten Rennen nach der Tour Fünfter

Martinez gewinnt Coppa Sabatini vor Eiking und Martin

Foto zu dem Text "Martinez gewinnt Coppa Sabatini vor Eiking und Martin"
Daniel Martinez (Ineos Grenadiers, re.) hat die 70. Coppa Sabatini (1.Pro) gewonnen.| Foto: Cor Vos

15.09.2022  |  (rsn) – Daniel Martinez (Ineos Grenadiers) hat bei der 70. Ausgabe der Coppa Sabatini (1.Pro) seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kolumbianer ließ über 198,6 Kilometer des italienischen Herbstklassikers mit Start und Ziel in Peccioli im Bergaufsprint souverän den Norweger Odd Christian Eiking (EF Education – EasyPost) und den Franzosen Guillaume Martin (Cofidis) hinter sich.

Auf den weiteren Plätzen folgten Eikings kolumbianischer Teamkollege Esteban Chaves und der Russe Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe), der in seinem ersten Rennen nach der Tour de France, die er auf Rang fünf beendet hatte, ebenfalls Fünfter wurde.

Mit 59 Sekunden Rückstand führte der Italiener Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa) die erste Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich den sechsten Platz vor seinem Landsmann Simone Velasco (Astana Qazaqstan), dem Dänen Andreas Kroon (Lotto Soudal) und dem Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der tags zuvor den Giro dello Toscana für sich entscheiden konnte, bei dem Martinez Dritter geworden war.

“Ich wohne ganz hier in der Nähe und kenne die Straßen sehr gut. Ich bin sehr glücklich, dass ich hier gewonnen habe“, sagte Martinez, der zuvor viel für seinen Sieg gearbeitet hatte, als er eine 20 Kilometer gestartete Attacke von Vlasov vereitelte. “Als Vlasov angriff, wusste ich, dass es sehr gefährlich war“, so der Ineos-Profi, der als erster der Verfolger reagierte und schließlich auf den letzten sechs Kilometern gemeinsam mit Eiking, Martin und Chaves zum Russen aufschloss. “Ich habe dann gewartet und alles im Schlussanstieg gegeben. Letztlich waren wir zu Fünft und ich konnte gewinnen.“

So lief das Rennen:

Eine erste Ausreißergruppe wurde auf dem aus drei Rundkursen unterschiedlicher Länge bestehenden Parcours nicht weit weggelassen und bereits knapp 80 Kilometer vor dem Ziel von dem zu diesen Zeitpunkt allerdings nur noch rund 50 Fahrer umfassenden Feld wieder gestellt. Unmittelbar danach folgende Attacken wurden zunächst schnell vereitelt, wobei sich auch Bora – hansgrohe sehr aktiv zeigte.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel formierte sich die vorentscheidende, zunächst noch elfköpfige Gruppe Martinez, Eiking, Martin, Chaves, Vlasov, Hirschi sowie Andrea Piccolo, dem dritten EF-Fahrer unter den Ausreißern. Auf dem finalen Rundkurs versuchten es innerhalb weniger Kilometer Chaves, Martinez und zweimal Vlasov, der schließlich sechs Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde.

Auf den ansteigenden finalen Serpentinen trat schließlich Martin auf den letzten 500 Metern an, doch Martinez war nicht nur sofort am Hinterrad des Franzosen, sondern jagte auf der Innenbahn durch die letzte Kurve zum souverän herausgefahrenen Sieg. Vlasov dagegen, der zunächst noch gleichauf mit dem Kolumbianischen Zeitfahrmeister gelegen hatte, verließen auf der Zielpassage die Kräfte, so dass der Bora-Kapitän schließlich als letzter Fahrer der Spitzengruppe ins Ziel kam.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)