--> -->
06.09.2022 | (rsn) – Zwei Top-Ten-Ergebnisse hat John Degenkolb (DSM) bei dieser Vuelta als Road Captain von DSM bisher einfahren können. Angesichts des anspruchsvollen Finals der 16. Etappe könnte in Tomares sogar ein noch besseres Ergebnis als ein siebter Platz herausspringen. Mit dem Gedanken an einen möglichen elften Vuelta-Tagessieg wollte sich der Oberurseler allerdings nicht so recht beschäftigen - zumal der bisher letzte auch schon sieben Jahre zurückliegt.
“Dafür muss wirklich alles passen, ich denke, dass das Finale extrem schwer ist, aber das sollte mir auch entgegenkommen. Ich hoffe, dort am Ende vorne mit dabei zu sein, aber hier gegen die Jungs zu gewinnen, die in Top-Verfassung sind…mal schauen“, sagte Degenkolb am Start in Sanlúcar de Barrameda zu radsport-news.com mit aller Vorsicht.
Dabei kann der 33-Jährige relativ entspannt die Schlusswoche der 77. Spanien-Rundfahrt angehen. Dafür verantwortlich war sein Teamkollege Thymen Arensman, der am Sonntag die Königsetappe für sich entscheinden und damit den ersehnten Etappensieg einfahren konnte. “Alles ist gut, mit einem Sieg in den Ruhetag zu gehen, war natürlich sensationell und wir hatten deshalb einen entspannten Tag“, sagte Degenkolb, der dennoch heute alles geben wird, um ganz vorne zu landen. Dabei hofft er auf die Unterstützung seines 13 Jahre jüngeren Teamkollegen Marco Brenner.
“Heute kommt es auf die richtige Position an, vorne mit dabei zu sein, wenn es berghoch geht, vor allem zwischen drei und zwei Kilometer vor dem Ziel. Ich hoffe, dass mir Marco im Finale etwas helfen kann. So etwas liegt ihm eigentlich, er kann sich gut im Feld bewegen, er hat auch ein gutes Timing und er ist motiviert, mir auch zu helfen“, sagte der Routinier über den Vuelta-Debütanten aus Augbsurg, der sich bereits mehrfach als Ausreißer präsentierte und nicht nur als Fünfter der Bergankunft in Penas Blancas zu überzeugen wusste.
Degenkolb stellt sich aber nicht nur auf einen Massensprint ein, sondern hält auch einen Ausreißercoup für nicht ausgeschlossen. “Gut möglich, dass heute lange um die Gruppe des Tages gekämpft wird und da wäre es schon cool, wenn ich dabei sein und sagen wir, aus einer Zehnergruppe heraus um ein Ergebnis kämpfen könnte“, nannte er ein weiteres mögliches Szenario, das ihm liegen könnte.
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen