--> -->
28.08.2022 | (rsn) - Am Sonntagvormittag gab Bora - hansgrohe vor dem Start der Schlussetappe der Deutschland Tour in Schiltach bekannt, dass die beiden Kontinental-Mannschaften Tirol KTM und Lotto - Kern Haus künftig als Kooperations-Development-Partner auftreten werden. radsport-news.com hat dazu Lotto-Teamchef Florian Monreal befragt.
Herr Monreal, wann sind Sie und Bora-Teamchef Ralph Denk wegen einer möglichen Zusammenarbeit ins Gespräch gekommen?
Monreal: Das war eine Woche nach der U23-DM. Und wir sind uns da auch schon relativ schnell einig geworden. Wir haben beide die gleichen Ziele, wir wollen die bestmöglichen Fahrer im Team haben. Ralph Denk hat ein Team gesucht, das ein gutes Rennprogramm bieten kann und das hat er bei uns gefunden. Wir sind da auch ein Stück ins Risiko gegangen, etwa, was unseren fast vierwöchigen Italien-Block rund um den Baby-Giro betraf. Das hat einiges an Budget weggefressen. Aber mit der Kooperation mit Bora-hansgrohe wurden wir dafür auch belohnt.
Was versprechen Sie sich davon, künftig offizieller Kooperations-Development-Partner zu sein?
Monreal: Ich denke, dass wir durch diese Kooperation noch attraktiver für Fahrer werden. Hat sich früher ein Fahrer gegen uns entschieden, weil er lieber zu einer Development-Mannschaft gewechselt ist, die an ein WorldTeam angegliedert war, fällt dieses Argument nun weg. Für uns als Lotto - Kern Haus ist es ein großer Schritt, der uns hilft, im Konzert der Großen mitzuspielen.
Wie wird die Zusammenarbeit mit Bora – hansgrohe konkret aussehen - können Sie das an einem Beispiel erläutern?
Monreal: Da wird sich vieles entwickeln. Denkbar wären aber, dass unsere Fahrer als Stagiaire für Bora – hansgrohe fahren oder vielleicht bei sehr guter Entwicklung schon im Sommer fest hinwechseln. Aber auch gemeinsame Höhentrainingslager wären ein Thema. Außerdem werden wir noch einen Trainer von Bora – hansgrohe bei uns ins Team integrieren, der auch als Sportlicher Leiter tätig sein kann.
Mit dem Team Tirol gibt es noch einen weiteren Kooperations-Partner von Bora-hansgrohe. Wie wird entschieden, welcher Fahrer zu welchem Team geht?
Monreal: Das wird jedes Jahr aufs Neue entschieden. Natürlich haben beide Teams auch Überschneidungen im Rennkalender, wir fahren aber auch viele Rennen in den BeNeLux-Ländern, so dass eventuell bei uns auch Klassikerfahrer und Sprinter gut reinpassen könnten.
Bekommen Sie nun von Bora – hansgrohe vorgeschrieben, welche Fahrer Sie zu verpflichten haben?
Monreal: Wir sind nach wie vor ein eigenständiges Team, behalten auch unseren Teamnamen. Wir werden nicht nur Fahrer vom Team Auto Eder (dem U19-Nachwuchsteam von Bora – hansgrohe, d. Red) verpflichten, auch wenn dort mit die besten Junioren-Fahrer unterwegs sind. Wir halten weiter Augen und Ohren offen und schauen auch weiter selbst nach Fahrern. Aber klar ist auch: Wenn Bora – hansgrohe bei einem U19-Fahrer des Teams Auto Eder das Potenzial sieht, Profi zu werden, dann nehmen wir den Fahrer im Team auf.
Gibt es schon Absprachen, welche Fahrer vom Team Auto Eder im kommenden Jahr das Trikot von Lotto - Kern Haus tragen werden?
Monreal: Aktuell werden zwei Fahrer zu uns kommen. Zum einen der Luxemburger Mathieu Kockelmann, dazu der Este Romet Pajur. Kockelmann ist Junioren-Europameister im Zeitfahren, Pajur gewann die U19-Flandern-Rundfahrt und wurde Zweiter bei Paris-Roubaix.
Das heißt, Ihr Team wird auch internationaler…
Monreal: Wir hatten schon mal einen Luxemburger im Team und auch mal einen Schweizer. Aber einen Esten hatten wir noch nicht. Dadurch werden wir auf jeden Fall internationaler. Die Kommunikation wird dadurch öfter auch auf Englisch ablaufen. Wir bleiben aber ein deutsches Team, mit Schwerpunkt auf deutschen Fahrern, nun aber auch mit einer internationalen Note. Wir wollen unsere Identität als Team nicht verlieren.
Sie hatten auch immer wieder die Hoffnung geäußert, in die zweite Liga des Radsports aufzusteigen. Ist damit der Traum vom ProTeam erstmal ausgeträumt?
Monreal: Auf gar keinen Fall. Wenn ein Sponsor kommt, der das entsprechende Geld auf den Tisch legt, dann werden wir diesen Weg auch gehen. Den Grundstein, was die Infrastruktur für diesen Schritt betrifft, haben wir in den letzten Jahren jedenfalls gelegt.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt