--> -->
18.08.2022 | (rsn) – Mit einer Demonstration von Jumbo – Visma endete die 3. Etappe der Dänemark – Rundfahrt. Olav Kooij gewann nach 239 Kilometern in Herning den Sprint vor seinem Teamkollegen Christophe Laporte. Dritter wurde Magnus Cort (EF Education – EasyPost), gefolgt von Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) und Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) verteidigte das Blaue Trikot des Gesamtführenden, dank der Bonussekunden folgt Laporte zeitgleich auf Rang zwei.
Am längsten Tag der Dänemark-Rundfahrt konnten auch neun Sektoren über Naturstraßen den zweiten Massensprint nicht verhindern. Wie schon beim Auftakt war Kooij nicht zu schlagen, allerdings setzte sich der 20-Jährige diesmal mit deutlichem Abstand durch. Zu Verdanken hatte er das der überragenden Vorbereitung durch Laporte, gegen den die Konkurrenz machtlos war. Für Kooij war es der bereits elfte Saisonsieg, nur Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / 13) und Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl / 12) haben in dieser Saison öfter gewonnen.
Von den deutschen Teilnehmern schaffte es nur Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) in das 58-köpfige Feld, das um den Tagessieg kämpfte. Dadurch schob sich der Wiesbadener im Klassement um vier Positionen auf Rang 16 vor.
So lief das Rennen:
Nach drei von 239 Kilometern lösten sich zwölf Fahrer, von denen die Dänen Rasmus Wallin (Restaurant Suri – Carl Ras) und Jeppe Aaskov (ColoQuick) mit jeweils 1:04 Minuten Rückstand die Bestplatzierten im Klassement waren. Im Feld mussten früh schon Stars wie Michal Kwiatkowski und Egan Bernal für den Gesamtführenden Sheffield arbeiten, so dass der Abstand beider Gruppen die Drei-Minuten-Grenze nicht überschritt.
Nach gut hundert Kilometern wurde der erste von insgesamt neun Sektoren auf Naturstraßen angesteuert. Im immer kleiner werdenden Feld beteiligten sich bei hohem Tempo nun auch Trek – Segafredo und Uno-X an der Verfolgungsarbeit. Bei noch rund 60 zu fahrenden Kilometern folgte im Feld eine Phase der Uneinigkeit, in der die gut harmonierernden Ausreißer ihren Vorsprung von 1:30 Minuten wieder auf 2:45 Minuten ausbauen konnten.
Als jedoch Ineos Grenadiers nach dem letzten Schottersektor das Tempo wieder erhöhte und wenig später auch Jumbo – Visma in die Verfolgung einstieg, schmolz der Abstand schnell zusammen. Eingangs der zwölf Kilometer langen Schlussrunde lag das Peloton nur noch 30 Sekunden hinter der Spitzengruppe. Corbin Strong (Israel – Premier Tech), Louis Bendixen (Coop), Wallin, Aaskov und dessen Teamkollege Mathias Malmberg wurden als letzte Ausreißer 3,5 Kilometer vor dem Ziel eingeholt.
Im winkeligen Finale ging EF Education – EasyPost in der Pole Position in den letzten Kilometer. Doch Laporte schob sich in der letzten Kurve mit Kooij am Hinterrad an allen Konkurrenten vorbei. Der Franzose zog dem Niederländer den Sprint an,und als Kooij an seinem Teamkollegen vorbeisprintete, konnte niemand mehr den beiden Jumbo-Fahrern folgen. Cort wurde mit einigen Radlängen Rückstand Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In einem bis auf die letzten Meter packenden Finale hat Christophe Laporte (Jumbo – Visma) auf der Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt den Tagessieg geholt und damit danke der damit verb
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt zugeschlagen. Der 24-jährige Belgier holte sich über 167,3 Kilometer mit Start und Ziel in Skive im
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) hat in Assens das Zeitfahren der 32. Dänemark-Rundfahrt (2.Pro / 16. 20. August) für sich entschieden und mit seinem dritten Sieg als Profi die Führun
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat zum Auftakt der 32. Dänemark-Rundfahrt (2.Pro / 16. - 20. August) seine derzeit bestechende Form eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Niederländer ent
(rsn) - Egan Bernal wird erstmals seit elf Monaten wieder am Start eines Rennens stehen. Wie sein Team Ineos Grenadiers bestätigte, steht der 25-jährige Kolumbianer im Aufgebot für die am Dienstag
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z