Memorial Jana Magiery: Pekala Sechster

Noldes fünfter Platz für P&S Benotti “unglaublich viel wert“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Noldes fünfter Platz für P&S Benotti “unglaublich viel wert“"
Tobias Nolde (P&S Benotti) beim Memorial Jana Magiery | Foto: Cor Vos

14.08.2022  |  (rsn) – Nach dem enttäuschenden Ausgang des Memorial Henryka Lasaka (1.2), bei dem Eric Lutter auf dem Weg zu einer Spitzenplatzierung stürzte und sich mehrere Knochenbrüche zuzog, schlug das Team P&S Benotti am Sonntag zurück.

Beim schweren Eintagesrennen Memorial Jana Magiery (1.2) wurde Tobias Nolde nach 149 Kilometern Fünfter. Den Sieg holte sich der Tscheche Michael Boros (Elkov-Kasper) vor dem Polen Pawel Cieslik (Voster ATS) und seinem Landsmann und Teamkollegen Michael Kukrle.

“Wir haben von Tobi ja schon viel gesehen, aber was ich heute gesehen habe…unfassbar. Ein Rennen, das nur hoch und runter ging, alle fuhren am Ende einzeln. Meinen allergrößten Respekt. Und es war auch Balsam auf unsere geschundenen Seelen. Denn der gestrige Tag hatte uns auch mental ziemlich zerlegt“, erklärte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

Dabei standn auch die Vorzeichen für das Memorial Henryka Lasaka alles andere als gut. P&S Benotti ging nicht nur dezimiert ins Rennen, Luke Wilk hatte sich bei dem Sturz am Vortag ein großes Hämatom am Gesäß zugezogen, Tom Lindner hatte einen Schlag gegen die Oberschenkelmuskulatur erhalten, was ihn 24 Stunden später auch zur Aufgabe zwang. So hielten Nolde und Jakob Schmidt die Fahnen hoch, wobei Nolde für das erhoffte Ergebnis sorgte.

“Der fünfte Platz von Tobi ist für mich sportlich so unglaublich viel wert. Wir wussten schon vor dem Wochenende, dass so eine Top-Ten-Platzierung bei diesen beiden schweren Rennen wirklich etwas wert sein würde. Tobi hat heute alles rausgehauen, was er hatte. Wahnsinn", freute sich Wackernagel.

Für das Team Santic-Wibatech, der zweiten deutschen Kontinental-Mannschaft am Start in Polen, zeigten sich die beiden polnischen Lokalmatadoren Piotr Pekala und Pawel Szostka äußerst aktiv und waren ab Runde zwei in einer knapp 20 Fahrer starken Spitzengruppe, die später auch den Sieg unter sich ausmachte. Nach der dritten Runde setzte sich Pekala gemeinsam mit Nolde, fünf Fahrern von Elkov, einem Voster-Duo und einem Fahrer von ATT Investment ab.

Bis zur Schlussrunde blieb die Gruppe zusammen, ehe Elkov seine numerische Überlegenheit auszuspielen begann. "Es gab viele Attacke und ich konnte leider nicht jeder folgen. Ich habe mein Bestes gegeben und am Ende wurde ich Sechster", erklärte Pekala gegenüber radsport-news.com

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)