Arctic Race: Ballerstedt zum Auftakt Sechster

Neo-Profi Zingle ahnte abends, dass er siegen könnte

Foto zu dem Text "Neo-Profi Zingle ahnte abends, dass er siegen könnte"
Axel Zingle (Cofidis) | Foto: Cor Vos

11.08.2022  |  (rsn) – Mit einem beeindrucken Schlussspurt den Zielhügel in Mo i Rana hinauf gewann Axel Zingle (Cofidis) die 1. Etappe des Arctic Race of Norway. Zweiter wurde mit einer Sekunden Rückstand Gleb Syritsa, der als Stagiaire sein erstes Rennen für Astana Qazaqstan bestritt. Platz drei ging an Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) vor Amaury Capiot (Arkea – Samsic).

Für Zingle war es der zweite Saisonsieg, nachdem er im April bereits die Route Adelie (1.1) für sich entschieden hatte. “Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Es ist mein erster Erfolg außerhalb Frankreichs“, so der Neo-Profi im Zielinterview. “Gestern hatten wir uns das Finale angeschaut. Und gestern Nacht im Bett, bevor ich eingeschlafen bin, dachte ich an heute und ich hatte das Gefühl bei dieser Ankunft ein gutes Rennen zu fahren“, erzählte er weiter.

Im letzten Kilometer wurde das Feld plötzlich langsam und niemand schien den Sprint lancieren zu wollen, doch Zingle hatte dafür eine Erklärung. “In den letzten 500 Metern gab es zwei Anstiege. Es war nicht sehr einfach. Ich wusste aber, wenn ich in der letzten Kurve unter den besten Zehn bin, dass ich etwas Großartiges schaffen kann. Aus der Runde davor wusste ich, dass man ganz spät nach vorn kommen muss. Viele Fahrer wollen nach vorn und man muss als Letzter dort ankommen, um auch vorn zu bleiben“, erklärte er seine Taktik für das Finale. Schon letztes Jahr als Stagiaire zeigte Zingle beim Arctic Race als Etappensiebter und -zwölfter, dass er ihm die explosiven Anklünfte in Norwegen liegen.

Sechster und bester Deutscher wurde Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck). Der 21-Jährige sicherte sich damit sein erstes Top-Ten-Ergebnis bei den Profis. Jason Osborne, der als Gastfahrer für das Profiteam von Alpecin am Start steht, wurde - ebenfalls zeitgleich mit dem Tageszweiten - Siebzehnter.

Das Bergtrikot übernahm Stephen Bassett (Human Powered Health), der als Ausreißer alle Bergpreise gewann. Die Punkte- und die Nachwuchswertung führt Zingle an.

So lief das Rennen:

Bassett, Luis Angel Mate (Euskaltel - Euskadi), Aaron van Poucke (Sport Vlaanderen - Baloise), Eirik Lunder (Team Coop) und Sam Culverwell (Trinity Racing) formten nach 23 Kilometern die Gruppe des Tages. Der US-Amerikaner sicherte sich im teils strömenden Regen die Bergwertungen in Elsfjord und bei beiden Passagen am Korgfjellet.

Mit noch 55 zu fahrenden Kilometern gewann Culverwell den Zwischensprint in Finneidfjord. Kurz vor dem zweiten Sprint im Zielort, wo Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) der Beste war, wurden die Ausreißer gestellt. Auf der Zielrunde kontrollierte die Heimmannschaft Uno-X das Geschehen auf den nassen Straßen. Trotzdem versteuerte sich Uno-X-Profi Tobias Johannessen in einer der vielen Kurven und verlor so viel Zeit. Ein Angriff eines seiner Teamkollegen 3,5 Kilometer vor dem Ziel wurde neutralisiert, sodass ein Hügelsprint unvermeidbar war.

In diesem war Zingle mit Abstand der Stärkste. Mit mehreren Radlängen Vorsprung sicherte er sich den Sieg vor Syritsa und Burgaudeau.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2022Osborne: Erst als die Kette riss, war “Game over“

(rsn) – Als Stagiaire bei Deceuninck - Quick-Step konnte sich Jason Osborne im Herbst 2021 nicht für einen Profivertrag empfehlen. Ein knappes Jahr später scheinen die Chancen für den Mainzer deu

14.08.2022Leknessunds TV-Attacke endet mit Gesamtsieg beim Arctic Race

(rsn) - Nach einer hart umkämpften und äußerst spannend verlaufenen Schlussetappe rund um Trondheim (159,1 km) endete das Arctic Race of Norway (2.Pro) mit dem Triumph des Norwegers Andreas Lekness

14.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.08.2022Lafay knöpft Teamkollege Zingle beim Arctic Race Gelb ab

(rsn) - Der Franzose Victor Lafay (Cofidis) gewann nach einem entschlossenen Angriff zwei Kilometer vor der Bergankunft auf dem Skallstugu Summit die 3. Etappe des Arctic Race of Norway über 180 Kilo

13.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)