RSNplusTapetenwechsel nach fünf Jahren Bora

Großschartner startet neues Abenteuer an Pogacars Seite

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner startet neues Abenteuer an Pogacars Seite"
Felix Großschartner wechselt von Bora - hansgrohe zu UEA Emirates | Foto: Cor Vos

11.08.2022  |  (rsn) – Künftig wird Felix Großschartner an der Seite des zweimaligen Toursiegers Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) fahren. Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe steht ein Tapetenwechsel für den Oberösterreicher an. Großschartner ist nach Davide Formolo (2020), Rafal Majka (2021) und Pascal Ackermann (2022) der bereits vierte Fahrer aus dem deutschen WorldTeam, den es zum Team aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zieht.

___STEADY_PAYWALL___ “Vor der Saison habe ich mir gedacht, ja, ich könnte mir eventuell einen Wechsel vorstellen, aber es war weit weg. Gemeinsam mit meinem Management haben wir dann mit einigen Teams gesprochen“, sagte Großschartner nun zu radsport-news.com. Obwohl er von seinem Team ein Angebot zur Verlängerung bekam, entschied er sich für einen Wechsel. "Es war keine leichte Entscheidung, denn ich war fünf Jahre lang beim Team und wusste, was ich dort vorfinde und schätze. Aber die Motivation überwog, etwas Neues kennenzulernen“, so Großschartner, der bei UAE Team Emirates für zunächst zwei Jahre unterschrieb und dort die Rundfahrerfraktion verstärken wird.

Im Juli bestritt Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) an der Seite des Deutschen Meisters Nils Politt die Tour de France. | Foto: Cor Vos

Im Trikot der Raublinger gewann er die Tour of Turkey, es war damals der erste Rundfahrtsieg auf WorldTour- Niveau für Bora – hansgrohe. Hinzu kamen je eine Etappe bei der Burgos-Rundfahrt und der Tour of the Alps. In dieser Saison gewann Großschartner die Österreichischen Meistertitel auf der Straße und im Zeitfahren.

Ziel für Pogacars neuen Helfer: ein dritter Toursieg des Slowenen

“Ich wollte zumindest zu einem gleich guten und erfolgreichen Team wechseln“, erzählte der 28-Jährige, den vor allem die Aussicht lockte, bei der Tour de France gemeinsam mit Pogacar um den Gesamtsieg zu kämpfen. “Immerhin wechsle ich dorthin, wo du die Tour gewinnen kannst“, so Großschartner, der künftig bei den großen Rennen in die Helferrolle schlüpfen wird.

“Das kann ich sehr gut, aber ich werde auch meine Chancen bekommen. Du weißt aber, wenn du in ein Team eines großen Champions wechselst, dass du genauso gut auch als Helfer agieren musst für ihn“, erklärte Großschartner, dessen Manager übrigens auch für Pogacar tätig ist. Auch UAE-Sportdirektor José Antonio Fernández Matxin kennt er noch aus seinen U23-Jahren.

Künftig wird der Österreicher für Tadej Pogacars Team fahren und will die Chance nutzen, seinen Anteil zu einem möglichen dritten Toursieg des Slowenen beizusteuern. | Foto: Cor Vos

“Was mich an Pogacar beeindruckt, ist seine offensive Fahrweise und dass er nie aufgibt und es immer wieder von Neuem probiert. Er ist ein besonderer Fahrertyp und das größte Talent, das es bislang gibt“, urteilte Großschartner über seinen künftigen Kapitän, für den er in den nächsten Jahren arbeiten wird. “Ich weiß aber, dass ich bei einigen Rennen auch Freiheiten haben werden. Das primäre Ziel ist es aber natürlich, ein starker Helfer für die nächstjährige Tour zu sein. Bis dorthin ist aber noch viel Zeit“, meinte der UAE-Neuzugang, der sich nach einer kurzen Pause nach der Tour de France nun auf seine nächsten Renneinsätze konzentriert.

Neben der Deutschland Tour warten noch die Tour of Britain sowie italienische Herbstklassiker. “Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben, aber auch auf das, was heuer noch ansteht. Ich will die Saison noch gut beenden und wenn möglich auch noch ein paar starke Ergebnisse einfahren“, kündigte Großschartner an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)