--> -->
01.08.2022 | (rsn) - Das Team Astana Qazaqstan hat die Suspendierung von Miguel Angel Lopez aufgehoben. Dies gab das kasachische WorldTeam am Montag bekannt. Lopez wurde vor knapp zwei Wochen suspendiert, da ihm die Verwicklung in einen möglichen Dopingskandal nachgesagt worden war. Allerdings hätten Untersuchungen von Seiten der spanischen Behörden und dem Radsportweltverband UCI keine belastenden Beweise gegen den Kolumbianer hervorgebracht, weshalb das Team angewiesen worden sei, die Suspendierung aufzuheben. "Entsprechend ist Miguel Angel Lopez wieder Teil des Teams und wir werden an seinem Rennplan mit der Burgos-Rundfahrt und der Vuelta a Espana festhalten", ließ das Team mitteilen.
+++
Walls kommt nach Horrorsturz ohne schlimmere Verletzungen davon
Der für Bora-hansgrohe auf der Straße fahrende Brite Matthew Walls hat seinen Horrorsturz bei den Bahnwettbewerben der Commonwealth Games ohne schlimmere Verletzungen überstanden. Walls gab am Abend via Twitter Entwarnung. "Irgendwie habe ich es geschafft, ohne schwere Verletzungen davonzukommen. Ich musste nur genäht werden, bin aber noch ziemlich durch den Wind. Ich hoffe, dass alle, die in den Sturz involviert waren - auch die Zuschauer - ok sind", so Walls, der beim Scratch-Wettbewerb einem Sturz ausweichen wollte, dabei aber samt Rad über die Absperrung in die Zuschauerränge flog.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di