Sekundenjäger Maschke rückt in die Top Ten vor

Mazowsze Tour: Proc kratzt am Podium, Lindner wird Achter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mazowsze Tour: Proc kratzt am Podium, Lindner wird Achter"
P&S Benotti bei der Mazowsze Tour | Foto: P&S Benotti

29.07.2022  |  (rsn) - Während sich Bartlomiej Proc vom Passauer Rennstall Santic - Wibatech bei der Mazowsze-Tour (2.2) als Tagesvierter weiter dem Podium nähert, musste Tom Lindner (P&S Benotti) einen kleinen Rückschlag  hinnehmen. Der 21-Jährige wurde zwar wieder bester Deutscher, musste sich nach Rang sechs am Vortag  auf der 3. Etappe aber mit Platz acht zufrieden gebe.

Den Sieg nach 163 Kilometern rund um Plonsk sicherte sich der Israeli Oded Kogut (Nationalteam), der wie schon gestern den Gesamtführenden Marceli Boguslawski (Mazowsze) schlug. Hinter dem Niederländer Jasper Rasch (A Bloc CT) verpasste Lokalmatador Proc nur knapp das Podium. "Das ist ein guter vierter Platz für Proc gewesen", kommentierte sein Teamkollege Patrick Haller gegenüber radsport-news.com das Abschneiden des Polen.

Haller selbst war in einer vierköpfigen Spitzengruppe unterwegs. "Das Feld hat uns aber nicht richtig weggelassen und uns nach dem Zwischensprint nach 80 Kilometern wurden wir wieder eingeholt", berichtete der 25-Jährige, der sich an den Zwischensprints Zeitbonifikation sicherte und somit auf Rang elf in der Gesamtwertung vorrückte. Bester Fahrer seines Teams bleibt aber Pawel Szostka auf Platz sieben.

Nationalfahrer Maschke rückt in die Top Ten vor

Noch einen Platz vor Haller liegt als bester Deutscher Malte Maschke (Nationalteam). Der 19-Jährige sicherte sich ebenfalls eine Bonunssekunde und macht  im Klassement eine weitere Position gut, in der Nachwuchswertung ist Maschke weiterhin Zweiter. Dies war aber nicht die einzige positive Nachricht, die der Sportliche Leiter Frank Augustin übermitteln konnte.

"Wir waren heute gut unterwegs, hatten Moritz Czasa in der Gruppe des Tages", berichtete Augustin gegenüber radsport-news.com. Der Sportliche Leiter erlebte aus dem Teamfahrzeug heraus ein "ziemlich haariges, unruhiges Rennen mit Kopfsteinpflaster, Stürzen und Defekten." Von der Deutschen Nationalmannschaft waren Philipp Gebhardt und Adrian Latocha zu Fall gekommen, dazu hatte die Auswahl mehrere Defekte zu beklagen. "Man hat fast die Überblick verloren", so Augustin mit einem Augenzwinkern.

Im Finale war die BDR-Auswahl noch mit vier Fahrern an der Spitze vertreten. "Malte hat eingangs der Zielrunde im Sprint noch mal eine Sekunde Bonifikation geholt, im finalen Sprint ist er dann zwischen den Sprintteams aber etwas unter die Räder gekommen", erklärte Augustin, warum sein Schützling nicht über Rang 58 herauskam. Dennoch überwog die Freude, zumal sich Czasa in der Gesamtwertung als zweiter BDR-Fahrer in die Top 20 vorarbeitete:

"So wie die Jungs heute rangegangen sind und sich engagiert haben, um hier was zu reißen, das hat mir gut gefallen. Wir waren immer auf der Höhe des Geschehens, da kann man was draus machen. Wir müssen aber weiter üben, um ein Ergebnis einzufahren. Aber ich denke, mit der Einstellung ist das perspektivisch möglich", so Augustin abschließend.

P&S Benotti erreichte das Minimalziel

Ein noch besseres Ergebnis hätte sich auch Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Benotti gewünscht. Doch im Sprint kam Linder nur auf den achten Platz. "Diesmal war Tom im Gegensatz zu den ersten beiden Etappen nicht direkt bei Proc von Santic-Wibatech hintendran. Das Ergebnis ist erstmal so in Ordnung, aber wieder nicht das was wir uns gewünscht hatten", gab Wackernagel gegenüber radsport-news.com zu.

Neben Czasa und Haller war Tobias Nodle der dritte Deutsche in der vierköpfigen Spitzengruppe. Zunächst verpasste P&S Benotti den Anschluss, doch Nolde jagte dem um 50 Sekunden enteilten Trio erfolgreich hinterher, sammelte noch einige Bonussekunden und verbesserte so auf Rang 14 in der Gesamtwertung.

"Unser Minimalziel war es, bei einem Zwischensprint mal eine Sekunde abzubekommen. Als die Gruppe ging, haben wir etwas geschlafen und den Zug verpasst. Das haben die Jungs dann aber sehr gut geregelt und Tobi in Position gebracht und er ist dann wie ein Mann hingefahren", sagte Wackernagel.

Aufwärtstrend bei Bertholdt Rad Team

Ein kleines Erfolgserlebnis verzeichnete auch die vierte deutsche Mannschaft am Start. Für das Bertholdt Rad Team kam Kapitän Toni Franz erstmals zumindest halbwegs zum Sprint und verpasste auf Rang 14 die Top Ten nur knapp. "Ich hatte zwei Defekte. Aber ich denke, es läuft langsam besser. Aber ganz zufrieden bin ich nicht", meinte Franz gegenüber radsport-news.com. Ebenfalls in die Top 20 fuhr sein Teamkollege Peter Richter (18.).

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)