--> -->
28.07.2022 | (rsn) - Auf der schweren 2. Etappe der Tour Alsace (2.2) hat die Deutsche U23-Nationalmannschaft nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen können. Mit Pierre-Pascal Keup und Jannis Peter hatten es zwar zwei BDR-Fahrer in die entscheidende Spitzengruppe um den späteren Sieger Roland Thalmann (Vorarlberg) geschafft. Doch auf dem Teilstück, das am Europapark Rust gestartet wurde und in Scherwiller endete, waren die drei schweren Anstiege im Etappenverlauf letztlich zu viel des Guten.
Bester Fahrer der BDR-Auswahl war Moritz Kretschy, der neun Minuten hinter Thalmann ins Ziel kam. Eine Minute dahinter erreichten U23-Meister Peter und Jakob Geßner das Ziel. In dieser Gruppe saß auch U23-Europameister Felix Engelhardt (Tirol KTM).
"Auf den ersten 55 flachen Kilometern wurde relativ schnell gefahren. Im ersten Anstieg hat sich eine 19 Fahrer starke Spitzengruppe gebildet, in der wir durch Pierre-Pascal Keup und Jannis Peter vertreten waren. Leider ist Keup obenraus dann zurückgefallen", berichtete Grabsch gegenüber radsport-news.com.
Die Gruppe verkleinerte sich auf elf Mann, wobei Peter immer noch mit dabei war. "Ab dem zweiten Anstieg konnte Jannis Peter dann aber nicht mehr vorne mitfahren und ab da lief es nicht mehr so gut für uns. Schade, dass keiner von uns in der ersten Gruppe war, aber okay, es war auch ein harter Tag", so Grabsch weiter.
Bester Deutscher war Lukas Meiler. Der Teamkollege von Tagessieger Thalmann kam mit 1:44 Minuten Rückstand auf Platz 13 ins Ziel, in dieser Gruppe saßen auch seine Landsleute Florian Lipowitz (Tirol KTM) und Hannes Wilksch (DSM Development).
Der Schweizer Thalmann setzte sich am Ende aus der auf fünf Fahrer geschrumpften Spitzengruppe vor dem Belgier Lennert Van Eetvelt (Lotto Soudal U23) und dem Briten Thomas Gloag (Trinity Cycling) durch und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
Meiler nimmt Rang zehn ein, sein Landsmann Wilksch folgt einen Platz dahinter. Die Rundfahrt wird am Freitag mit der Bergankunft an der Planche des Belles Filles fortgesetzt.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Deutsche U23-Nationalmannschaft reist ohne Spitzenresultat von der hochklassig besetzten Tour Alsace (2.2) nach Hause. Auf der Schlussetappe, die im Sprint entschieden wurde, belegte Pier
(rsn) – Beim luxemburgischen Leopard-Team war nach der 4. Etappe der Tour Alsace die Freude groß. Denn der Luxemburger Arther Kluckers entschied das hügeliges Teilstück, das über 172 Kilometer
(rsn) – Auch wenn die Fahrer der Deutschen U23-Nationalmannschaft auf der 3. Etappe der Tour Alsace (2.2), die nach 144 Kilometern an der Planche des Belles Filles (1. Kat) zu Ende ging, nichts mit
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der