--> -->
09.07.2022 | (rsn) – Mit einem 28 Kilometer langem Solo aus einer Fluchtgruppe heraus, holte sich Kristen Faulkner (BikeExchange – Jayco) ihren zweiten Etappensieg bei Giro d’Italia Donne. Nach ihrem Prologerfolg auf Sardinien, war die 29-Jährige nun auf der letzten Bergetappe von San Michele All’Adige nach San Lorenzo Dorsino erfolgreich. Sie gewann mit einem Vorsprung von 59 Sekunden vor der Italienerin Marta Cavalli (FDJ Nouvelle-Aquitaine Futuroscope) und deren Landsfrau Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo).
Direkt hinter der Paris-Roubaix-Siegerin überquerte die Trägerin des Rosa Trikots, die Niederländerin Annemiek Van Vleuten, die Ziellinie. Die Zeitfahrolympiasiegerin verlor ein paar Sekunden auf Cavalli. Sie geht aber mit einem Vorsprung von 1:52 Minuten auf Cavalli in die finale Etappe am Sonntag, die keine besonderen Schwierigkeiten mehr aufweist. Daher steht Van Vleuten kurz vor ihrem dritten Gesamtsieg bei der Frauen-Ausgabe der Italien-Rundfahrt.
"Im letzten Jahr fuhr ich bei diesem Rennen immer hinterher, also ist dieses Jahr ein ganz besonderes", strahlte Faulkner, die sich mit Siegen am Fai della Paganella, Passo Durone und Passo Daone das Bergtrikot der Rundfahrt sicherte und die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon SRAM) von der Führung dieser Sonderwertung verdrängte.
Am Fuß des Fai della Paganella löste sich die US-Amerikanerin gemeinsam mit der Italienerin Gaia Realini (Isolmant – Premac – Vittoria) aus dem Feld. Kurz vor dem dritten und finalen Pass des Tages löste sie sich von ihrer Begleiterin und sauste dem Ziel als Solistin entgegen.
Dahinter attackierte Cavalli, lediglich Van Vleuten konnte der Italienerin folgen. Longo Borghini schloss noch auf und das Trio holte Realini ein. In der Abfahrt probierte es Cavalli nochmals. Sie holte 15 Sekunden auf die in der Gesamtwertung führende Niederländerin heraus. Die restlichen Fahrerinnen kamen auf der schweren Bergetappe völlig versprengt ins Ziel, mit Rückständen von mehr als zwei Minuten auf die beiden Leaderinnen in der Gesamtwertung.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat nach 2018 und 2019 zum dritten Mal in ihrer Karriere den Giro d’Italia der Frauen gewonnen. Auf der abschließenden 10. Etappe der 33. Ausgabe, die übe
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat mit ihrem zweiten Tagessieg die Führung beim 33. Giro d’Italia Donne ausgebaut. Die 39-jährige Niederländerin setzte sich auf der 8. Etappe über 104
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Juliette Labous (DSM) hat beim 33. Giro d’Italia Donne die erste von zwei Bergankünften für sich entschieden. Die 23-jährige Französin setzte sich auf der 7. Etappe über 112,9 Kilomet
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Einen Tag, nachdem Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) ihren zweiten Tagessieg beim 33. Giro d’Italia Donne bejubeln konnte, hat ihre große Sprintkonkurrentin Marianne Vos (Jumbo – Visma
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) hat beim 33. Giro d’Italia Donne ihren zweiten Tagessieg bejubeln können. Die 24-Jährige Italienerin entschied die die 5. Etappe über 12
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Mit einem spektakulären Sieg von Annemiek Van Vleuten (Movistar) endete die 4. Etappe des Giro d’Italia Donne rund um Cesena. Nach dem Ruhetag ist das Feld wieder zurück am italienischen F
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star
(rsn) – Thomas Gachignard (TotalEnergies) hat sich zum Auftakt der Tour de Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg und das Führungstrikot der Rundfahrt gesichert. Er gewann in La Courtine nach 184
(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingten Aus für die Tour de France hatte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sein Visier auf die Vuelta scharf gestellt. Doch diese Pläne haben sich nun geÃ
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2025 startet in ihrer 90-jährigen Geschichte erstmals in Italien. Für das Piemonte ist es aber bereits der dritte Grand-Tour-Start in zwei Jahren nach Tour de France un
(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten
(rsn) - Die Vuelta a Espana ist traditionell die letzte Grand Tour im UCI-Kalender. Die Spanien-Rundfahrt ist zumeist eine Angelegenheit für die Kletterer und bietet den Flachlandsprintern nur wenige
Michael Woods beendet nach zehn Jahren als WorldTour-Profi zum Saisonende seine Karriere. "Jedes Mal, wenn ich ein Rennen fahre, verspüre ich immenses Glück, es tun zu können", sagte der 38-Jähr
(rsn) - Die Movistar-Mannschaft muss bei der Vuelta a Espana, der Heim-Grand-Tour des Teams, ohne ihre größten Namen auskommen. Enric Mac, der schon viermal auf dem Podium der Rundfahrt stand, muss