Drei-Länder-Meisterschaft in Diekirch

U23-DM: Viele Anwärter auf Heiduk-Nachfolge

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "U23-DM: Viele Anwärter auf Heiduk-Nachfolge"
Tim Torn Teutenberg (Leopard) zählt zu den Favoriten auf den U23-Titel | Foto: Cor Vos

02.07.2022  |  (rsn) - Nach Austragungen in Deutschland und der Schweiz war schon für 2020 die Drei-Länder-Meisterschaft der Klasse U23 im luxemburgischen Diekirch geplant. Die letzten beiden Austragungen dort fielen jedoch der Corona-Pandemie zum Opfer. Im dritten Anlauf klappt es nun aber, das Rennen findet am Sonntag statt.

Bei den Drei-Ländermeisterschaften tragen Deutschland, Luxemburg und die Schweiz gemeinsam ihre U23-Meisterschaften auf der Straße aus, so dass größere und hochwertigere Starterfelder zusammenkommen.

Die Premiere gewann Max Kanter 2018 in Unna, im Jahr darauf sicherte sich in Gippingen Leon Heinschke den Titel. Nach der Absage 2020 fuhr die U23 den Titel im letzten Jahr auf dem Sachsenring aus, wo Kim Heiduk gewann. In Diekirch sind die mittlerweile in der WorldTour fahrenden drei letzten Titelträger nicht mit dabei.

Die Strecke

Die Meisterschaft wird in Diekirch auf einem Rundkurs über insgesamt 149 Kilometer ausgetragen. Zunächst werden fünf große Schleifen zu je 23 Kilometer mit einem längeren, aber nicht all zu steilen Anstieg absolviert, ehe zum Abschluss drei Runden à 11 Kilometer inklusive eines drei Kilometer langen und knapp sieben Prozent steilen Anstiegs befahren werden. Von der letzten Kuppe sind es noch sechs bergabführende Kilometer bis ins Ziel.

Knackpunkt könnte der Übergang von der fünften großen auf die erste kleine Runde sein, wenn die beiden Anstiege der jeweiligen Schleife kurz hintereinander anstehen. So bleibt hier 33 Kilometer vor dem Ziel nicht viel Zeit zur Verschnaufpause.

"Es ist ein interessanter, aber kein megaschwerer Kurs, der für jeden Fahrertyp etwas bereithält. Die große Runde finde ich nicht so extrem schwer", schätzte U23-Nationaltrainer Ralf Grabsch nach der Besichtigung gegenüber radsport-news.com den Kurs ein. Florian Monreal, Teamchef von Lotto - Kern Haus, fügte gegenüber radsport-news.com an. "Ich glaube, die kleine Runde wird recht schwer, dort wird es auseinanderfliegen".

Die Favoriten

Zum Favoritenkreis zählen der zuletzt beim Babygiro und der Straßen-DM der Elite beeindruckende Felix Engelhardt (Tirol - KTM), Hannes Wilksch (DSM Development) und Jakob Geßner (beide Lotto - Kern Haus). Aber auch WorldTour-Profi Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost), Zeitfahrmeister Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) und Pirmin Benz (rad-net Rose) muss man auf der Rechnung haben. Sie alle werden versuchen, die Sprinter abzuhängen.

Der schnellste Mann im Feld dürfte wohl Tim-Torn Teutenberg (Leopard) sein. "Es wird nicht einfach, aber ich muss das Rennen ja auch nicht schwermachen und letztlich `nur`mit über die Anstiege rüberkommen", sagte Teutenberg zu radsport-news.com. Der 21-Jährige könnte zudem von der Konstellation der Drei-Länder-Meisterschaft profitieren. Denn der für das luxemburgische Leopard-Team fahrende Teutenberg hat so nicht nur Landsmann Benjamin Boos an seiner Seite, sondern auch noch luxemburgische Teamkollegen, die im Fall der Fälle für ihn fahren könnten.

Aber auch Mika Heming (ATT Investments) hat in der ersten Saisonhälfte seine Stärke sowohl in kurzen Anstiegen als auch im Sprint schon unter Beweis gestellt. "Die Strecke könnte für mich ganz gut passen. Ich hoffe auf ein schweres Rennen", sagte Heming, der hofft, etwa Teutenberg ins Hintertreffen zu bringen, zu radsport-news.com. Auch Henri Uhlig (Alpecin - Fenix Development) wäre der Kurs entgegen gekommen, doch der 20-Jährige musste krankheitsbedingt passen.

Lotto - Kern Haus wäre eigentlich aleine schon aufgrund der numerischen Überlegenheit im taktischen Vorteil. Doch weder Sprinter Leslie Lührs noch Kapitän Pierre-Pascal Keup können aus gesundheitlichen Gründen starten. Die personell arg gebeutelte Equipe wird nur mit vier Mann am Start stehen können. "Echt traurig, dass wir gerade so gehandicapt sind", schloss Monreal, dem gleich sechs Fahrer fehlen.

 

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)