--> -->
30.06.2022 | (rsn) - Am schweren zweiten Tag der Solidarnosc-Rundfahrt (2.2) in Polen gab es für das Team Santic - Wibatech nichts zu holen. Beim Sieg des Belgiers Timo Kielich (Alpecin - Fenix Development), der auch die Gesamtwertung anführt, war der Pole Pawel Szostka auf Rang 20 bester Fahrer des Passauer Rennstalls.
Das 207 Kilometer lange Teilstück, das über hügeliges Terrain führte und in Nowy Sacz endete, wurde von einer großen Ausreißergruppe bestimmt, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Santic - Wibatech verpasste den Sprung in die Gruppe und musste sich letztlich mit Plätzen im Hauptfeld begnügen, das über sechs Minuten Rückstand aufwies.
"Es war eine sehr schwere und lange Etappe, dazu haben wir alle die Hitze gespürt", befand der für Santic-Wibatech fahrende Patrick Haller gegenüber radsport-news.com.
Die Etappe war nach 35 Kilometer kurz unterbrochen worden, da der Rennfunk nicht funktionierte. Dies war auch die einzige Erholungsmöglichkeit für die Fahrer. "Danach ging es sportlich weiter auf dem welligen Terrain bis zum entscheidenden Berg 30 Kilometer vor dem Ziel, wo sich dann auch das Feld teilte", berichtete Haller, der im Grupetto mit zwölf Minuten Rückstand das Ziel erreichte.
Berthold Rad-Team: Erst verpasst Franz Top Ten, dann folgt ein Höllentag
Für das Berthold Rad-Team verliefen die ersten beiden Tage in Polen mittelprächtig. Gegen die Kontinental-Teams am Start der Solidarnosc-Rundfahrt schlug sich vor allem Kapitän Toni Franz wacker. Am ersten Tag sprintete er auf Rang 18, am zweiten Tag kamen er sowie seine Teamkollegen Frederik Hähnel und Tom Mai im Grupetto ins Ziel.
“Die ersten beiden Etappen waren ok. Insgesamt waren die Teilstücke geprägt von schneller Fahrweise und vielen Stürzen. Leider bin ich zum Auftakt nicht über Rang 18 hinaus gekommen, da ich trotz des richtigen Hinterrades nicht clever genug war“, erklärte Franz gegenüber radsport-news.com.
Die schwere Etappe am Donnerstag bezeichnete er als “Höllentag“, da auf den knapp 210 Kilometern, die über zahlreiche Anstiege führten, den ganzen Tag Vollgas gefahren wurde, um eine Ausreißergruppe noch einzuholen – was am Ende nicht gelang. “Mal sehen, was die nächsten Tage bringen“, meinte Franz abschließend.
Wie schwer die Etappe war, verrieten nicht nur die großen Abstände in der Tageswertung, sondern auch das Ende der Ergebnisliste. Zehn Fahrer schafften das Zeitlimit nicht, 29 weitere stiegen zuvor schon vom Rad.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber