--> -->
26.06.2022 | (rsn) – In den meisten europäischen und einigen außereuropäischen Ländern stehen ab dem 24. Juni die Titelkämpfe im Straßenrennen an. Wir tragen hier die Ergebnisse der Elitewettkämpfe der Frauen zusammen.
Weltmeisterin Balsamo holt sich auch Tricolore-Trikot
Es wird eng im Trikotschrank von Elisa Balsamo (Trek – Segafredo). Die Weltmeisterin fügte ihrem Regenbogentrikot in Mordano noch das der Italienischen Meisterin hinzu. Im Sprint war die 24-Jährige schneller als Rachele Barbieri (Liv Racing) und Barbara Guarischi (Movistar).
De Baat überrascht in Belgien
Kim de Baat (Plantur – Pura) ist auf dem flachen Kurs in Middelkerke überraschend Belgische Meisterin geworden. Sie setzte sich aus einer siebenköpfigen Ausreißergruppe im Sprint gegen Fien van Eynde (IBCT) und Sara Maes (Multum Accountants Ladies) durch. Topfavoritin Lotte Kopecky (SD Worx) gab sich mit 12 Sekunden Rückstand im Hauptfeld mit Platz 51 zufrieden.
Bujak verteidigt Titel in Slowenien
Zum insgesamt dritten Mal krönte Titelverteidigerin Eugenia Bujak (UAE Team ADQ) sich zur Slowenischen Meisterin. In Maribor war sie die Schnellste einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Die 33-Jährige setzte sich nach 100 Kilometern vor Spela kern (Massi Tactic) und Ursa Pintar durch.
Towers entthront Georgi
Die 19-jährige Alice Towers (Le Col Wahoo) feierte in Castle Douglas ihren ersten Profisieg und sicherte sich so das Britische Meistertrikot. Zweite wurde die Titelverteidigerin Pfeiffer Georgi (DSM), die zusammenmit der Drittplatzierten Anna Henderson (Jumbo – Visma) mit 1:13 Minuten Rückstand ins Ziel kam.
Schweinberger löst in Österreich ihre Zwillingsschwester ab
Christina Schweinberger (Plantur – Pura) gegen Ana Kiesenhofer lautete in Judendorf wie im Zeitfahren am Donnerstag das Zweierduell um den Straßentitel in Österreich. Wieder hatte Schweinberger das bessere Ende für sich. Damit ist sie die Nachfolgerin ihrer Zwillingsschwester Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT), die den Titel in den letzten beiden Jahren nach Hause brachte und dieses Jahr auf dem Bronzerang mit 1:22 Minuten Rückstand ins Ziel kam.
Ludwig sichert sich in Dänemark ihren ersten Titel
Ihren ersten Saisonsieg und ihren ersten Dänischen Meistertitel gewann Cecilie Ludwig (FDJ Nouvelle – Aquitaine Futuroscope) in Aalborg. Nach 127 Kilometern setzte sie sich solo vor der Zeitfahr-Meisterin Emma Norsgaard (Movistar) durch. Bronze gewann Amalie Dideriksen (Trek – Segafredo) mit 1:20 Minuten Rückstand.
Baur überrascht in der Schweiz
Mit Caroline Baur (Roland Cogeas Edelweiss) hat in der Schweiz eine Außenseiterin den Titel geholt. Im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe feierte sie in Steinmaur ihren ersten Profisieg. Zu Silber spurtete die Mountainbikespezialistin Sina Frei vor Lara Krähemann (Born To Win – G20 Ambedo). Elise Chabbey (Canyon – Sram) landete auf Position vier.
13. Doppel für Majerus in Luxemburg
Zwei Tage nach ihren 14. Zeitfahrtitel in Folge hat Christine Majerus (SD Worx) im luxemburgischen Nospelt auch ihren 13. Straßentitel in Serie gewonnen. Nach 84 Kilometern ging Silber wie schon am Freitag an Nina Berton, die 1:16 Minuten nach der Siegerin ins Ziel kam. Auch Liv Wenzel konnte als Dritte mit 7:25 Minuten Rückstand ihren Bronzerang des Zeitfahrens bestätigen.
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere