--> -->
21.06.2022 | (rsn) – Ein halbes Jahr nach ihrem Trainingsunfall in Calpe, bei dem sie sich schwere Hirnverletzungen zugezogen hat, macht Amy Pieters weiter Fortschritte, wenn auch nur langsam, wie ihr Vater Peter Pieters im Gespräch mit dem niederländischen Fernsehsender NOS erläuterte.
“Sie ist auf einem sehr niedrigen Niveau aufgewacht. Von ihr kam kaum eine Reaktion. Das hat sich in den letzten Monaten langsam gebessert“, sagte der ehemalige Nationaltrainer der belgischen Bahnradsportler über seine Tochter, die fast drei Monate lang im Koma lag und derzeit in einem Rehabilitationszentrum in Dordrecht therapiert wird. “Sie ist aber jetzt an den Wochenenden zu Hause. Sie bringen sie am Freitag und wir bringen sie am Sonntagabend zurück. Das ist jetzt sehr schön. Und das tut ihr auch gut, das merkt man“, berichtete Pieters.
Die Europameisterin von 2019 und aktuelle Niederländische Meisterin hat aber noch einen langen Weg vor sich, wie ihr Vater betonte. So sei seine Tochter immer noch teilweise gelähmt. “Ihr rechter Arm und ihr rechtes Bein, das geht noch nicht. Sie braucht bei allem Hilfe. Aber wir bleiben hoffnungsvoll. Auch die behandelnden Ärzte sehen Fortschritte“, so Peter Pieters weiter.
Ob sie sich jemals vollständig erholen wird, ist unklar. Dennoch bleibe er optimistisch: “Erst musste sie lernen, selbstständig zu atmen, dann musste sie essen lernen und jetzt isst sie tatsächlich komplett mit uns. Der nächste Schritt ist, dass sie sprechen lernt. Sie versteht immer besser, wenn man etwas fragt.“
Nächstes Ziel sei die Verlegung in ein Rehabilitationszentrum (Daan Theeuwes Center in Woerden, d. Red.) für jüngere Menschen. Dort wurde auch Lotto-Soudal-Profi Stig Broeckx nach seinem schweren Sturz bei der Belgien-Rundfahrt 2016 erfolgreich behandelt. “Er hatte eine ganz andere Hirnverletzung, aber er macht nach sechs Jahren immer noch Fortschritte. Wir hoffen, dass Amy bald nach Woerden gebracht werden kann“, so Pieters.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic