--> -->
10.06.2022 | (rsn) - Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat beim GP Kanton Aargau (1.1) den ersten Heimsieg seit 2013 geholt. Der Schweizer setzte sich nach 173 Kilometern auf dem anspruchsvollen Rundkurs von Leuggern im Sprint einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Deutschen Meister Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) und dem Dänen Andreas Kron (Lotto Soudal) durch.
Platz vier ging an den Italiener Lorenzo Rota (Intermarché - Wanty Gobert), gefolgt von dessen deutschen Teamkollegen Georg Zimmermann.
"Es war ein sehr hartes Rennen. Am Schluss wurde es etwas hektisch. Im Anstieg konnte ich die Lücke schließen, dann war es aber kompliziert, weil Intermarché und Lotto Soudal je zwei Leute vorne hatten. Da musste ich aufpassen, weil sie das natürlich ausgespielt haben. Der Sprint war berghoch, dazu leichter Rückenwind. Da dachte ich mir, ich gehe lieber früher als zu spät", erklärte Hirschi nach seinem zweiten Saisonsieg.
So lief das Rennen:
Schon früh setzte sich auf dem Rundkurs ein Sextett ab, zu dem auch die Deutschen Michel Aschenbrenner (P&S Benotti) und Sven Redmann (Rad-net Rose) sowie der für das Team Saris Rouvy Sauerland fahrende Schweizer Dominik Weiss gehörten. Die drei Kontinental-Fahrer konnten aber dem Tempo, das die WorldTour-Profis Simon Pellaud (Trek – Segafredo) und Thomas De Gendt (Lotto Soudal) anschlugen, nicht lange folgen und fielen ins Feld zurück.
An der Spitze bauten De Gendt und Pellaud ihren Vorsprung auf sechs Minuten aus. 70 Kilometer vor dem Ziel schüttelte Pellaud seinen belgischen Begleiter ab, nach 25 Kilometern war aber auch er gestellt. 30 Kilometer später Zimmermann und Kron in die Offensive, allerdings wurde das Duo nach einigen Kilometern wieder gestellt. 20 Kilometer vor dem Ziel war es schließlich Clement Champoussin (AG2R Citroen), der sich entscheidend vom Feld absetzen und bis sechs Kilometer vor dem Ziel das Rennen als Solist anführte.
Dann schlossen zunächst der aktive Zimmermann und Kron auf, kurz darauf fanden sich auch Schachmann, Rota, Hirschi und Sylvain Moniquet (Lotto Sodual) an der Spitze wieder. Drei Kilometer vor dem Ziel konnten sich Zimermman, Schachmann und Moniquet kurzzeitig von den vier weiteren Fahrern absetzen, die aber 600 Meter später von Hirschi wieder vorgefahren wurden. So kam es schließlich zum Bergaufsprint der sieben Fahrer starken Spitzengruppe, in der der Schweizer nach seinem frühen Antritt nicht zu schlagen war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z