--> -->
08.06.2022 | (rsn) – Nachdem es nach seiner Stagiaire-Zeit bei Deceuninck – Quick-Step im letzten Herbst nicht mit einem Profi-Vertrag geklappt hat, nimmt Ruder-Ass Jason Osborne nun einen neuen Anlauf, um im Radsport durchzustarten. Wie der 28-Jährige gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird er ab sofort für das Development-Team von Alpecin - Fenix an den Start gehen.
“Für mich ist es egal, ob ich jetzt bei einer Devo-Mannschaft oder einem WorldTeam fahre. Wichtig ist: Ich bin back in the game“, sagte Osborne am Abend.
___STEADY_PAYWALL___Dass er nach seinem Stagiaire-Auftritt am Ende des Jahres keinen Profivertrag bekam, war für Osborne ein enormer Tiefschlag. “Es war vom Kopf her schwierig. Ich habe mir vorgenommen, den Wechsel in den Radsport zu vollziehen“, so Osborne, der dann aber notgedrungen wieder in den Rudersport zurückkehrte – mit der Option im Zweier die Olympischen Spiele von Paris zu bestreiten.
Allerdings merkte Osborne im Training, “immer wenn ich auf dem Wasser war“, dass es “schwerfällig“ wurde. “Ich hatte den Radsport immer im Hinterkopf und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt“, so Osborne, der sich schließlich mit Alpecin - Fenix einig wurde. “Ich denke, ich bin noch mal mit einem blauen Auge davon bekommen“, meinte der 28-Jährige.
Seinen ersten Einsatz für sein neues Team wird er am Wochenende in Belgien bei der Elfstedenronde (1.1) haben, wo er seine neuen Teamkollegen kennen lernen und seinen Rennrhythmus wiederfinden will. Ende des Monats steht dann für Osborne schon ein absolutes Highlight mit der Zeitfahr-DM im Sauerland an, wo der Nachfolger des zurückgetretenen Tony Martin gesucht wird.
“Ich bin schon ein paar Mal bei der Zeitfahr-DM gestartet und wurde jedes Mal besser. Jetzt mit dem Team, dem Equipment, da bin ich zuversichtlich, dass es was werden kann. Zumal der Kurs auch eher bergig ist“, gab sich Osborne optimistisch.
Insgesamt ist auch er guter Dinge, dass seine Zeit bei Alpecin-Fenix erfolgreicher sein wird als die bei Deceuninck - Quick-Step. Dort wurde er direkt nach den Olympischen Spielen von Tokio Stagiaire. "Vor Tokio habe ich natürlich kein spezifisches Radtraining gemacht, die Form war nach den Olympischen Spielen entsprechend. Es gab da mehrere Faktoren, warum ich damals nicht so bombastisch performed habe“, gestand Osborne, der jetzt für sich eine “bessere Ausgangsposition“ sieht.
Auch die Teamstruktur bei Alpecin-Fenix dürfte ihm zu Pass kommen. Wenn er kleinere Rennen mit dem Devo-Team bestreitet, könnten sich dem Ex-Ruderer Chancen bieten, es auf eigene Rechnung zu probieren und eigene Erfolge einfahren. Zugleich aber lässt es das UCI-Regelwerk zu, dass Fahrer eines Devo-Teams auch für die World- oder Pro-Teams bestreiten dürfen, so dass Osborne sicherlich auch das eine oder andere Rennen an der Seite der Stars Mathieu van der Poel, Tim Merlier oder Jasper Philipsen fahren kann. “Das Team bestreitet mit die meisten Rennen. Da braucht es auch eine starke zweite Garde“, weiß Osborne, dass auch er seine Chance kommen wird.
Perspektivisch möchte er auch im Radsport zur ersten Garde gehören. Mehr als im Hinterkopf sei ein zukünftiger Profivertrag aber nicht. “Ich möchte mich jetzt erst mal auf die Rennen konzentrieren, die ich fahre. Ich möchte mich für das Team einbringen und wenn sich die Möglichkeit ergibt, selbst was reißen zu können, dann gilt es, diese zu nutzen. Dann wird man sehen, zu was es reicht“.
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle