Nun “mit gutem Gefühl“ nach Oberösterreich

Paris-Troyes: Hodapp wird nach langem Tag an der Spitze Sechster

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Paris-Troyes: Hodapp wird nach langem Tag an der Spitze Sechster"
Johannes Hodapp (Team Leopard) | Foto: Team Leopard

06.06.2022  |  (rsn) - Johannes Hodapp (Leopard) hat bei Paris - Troyes (1.2) das beste UCI-Ergebnis seiner Karriere eingefahren. Der 22-jährige Deutsche belegte beim 180 Kilometer langen Wettbewerb den sechsten Platz.

"Nach einem wirklich sehr aktiven Rennen und der Führungsarbeit im Finale bin ich sehr zufrieden, den sechsten Platz mitnehmen zu können", erklärte Hodapp am Abend gegenüber radsport-news.com.

Den Sieg sicherte sich aus einer 20 Fahrer starken Spitzengruppe der Brite Robert Scott (WiV SunGod), der zuletzt schon eine Etappe und die Gesamtwertung bei der Tour de la Mirabelle (2.2) gewann.

Hodapp hatte sich nach 20 Kilometern mit sechs weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Wenige Zeit später schloss sein Landsmann und Teamkollege Justin Wolf von hinten mit fünf weiteren Fahrern auf. Das Feld hielt die Ausreißer an der kurzen Leine und gestand ihnen nur einen Maximalvorsprung von zwei Minuten zu. Im Peloton gab es weitere Attacken, wodurch sich nochmals zehn Fahrer lösen und zur Spitze aufschließen konnten. Dadurch konnte mit Elias Maris noch ein dritter Leopard-Fahrer zur Spitze vorstoßen.

"Mit der Situation waren wir als Team erstmal zufrieden", berichtete Hodapp. Ab Kilometer 100 schlief das Tempo im Rennen etwas ein, was die Fahrer vom Team WiV SunGod zu Attacken nutzten. "Ab da gab es praktisch noch mal einen zweiten Start und das Rennen wurde neu eröffnet. Wir konnten zu Dritt bei allen Attacken mitfahren und so blieb die Gruppe bis zum letzten steilen Hügel zusammen", schilderte der Leopard-Akteur.

Am letzten Anstieg fuhr Benjamin Perry (WiV SunGod) aus der Spitzengruppe davon und wurde erst 700 Meter vor dem Ziel wieder gestellt, auch weil Hodapp und Maris gemeinsam mit den Fahrern des Devo-Teams von Groupama-FDJ die Nachführarbeit bei den Verfolgern leisteten. "Mangels Sprintzug habe ich alleine versucht, mich bestmöglich vorne zu positionieren", so Hodapp, der dann als Sechster über den Zielstrich fuhr. "Ab nächsten Donnerstag geht es mit dem Team und gutem Gefühl dann weiter zur Oberösterreich-Rundfahrt", blickte Hodapp schon optimistisch auf das nächste Rennen.


Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)