--> -->
04.06.2022 | (rsn) – Das Team UAE Team Emirates hat den Schweizer Jan Christen verpflichtet. Der Aargauer feiert am 26. Juni seinen 18. Geburtstag und gilt als sehr vielseitiger Fahrer, gewann er doch Titel im Schweizer Nachwuchs auf der Bahn, im Cyclocross, im Zeitfahren und mit dem Mountainbike. Außerdem gewann er das Regenbogentrikot bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im Februar im Fayetteville in den Vereinigten Staaten.
"Ich freue mich, dass ich mit dem Team eine Übereinkunft gefunden habe. Ich hatte viel Kontakt und vom ersten Moment an war es eine freundliche und herzliche Atmosphäre", wird das Riesentalent in der Pressemeldung seiner neuen Mannschaft zitiert, für die er kommende Saison erstmals in die Pedale treten wird. Schon davor stand er dem Team des zweifachen Toursiegers Tadej Pogacar, dem er übrigens auch wie ein jüngerer Bruder ähnlich sieht, sehr nahe. Denn seit Januar bestritt Christen Rennen für das 'Pogi Team', einer vom Slowenen und dessen Arbeitgeber initiierten Nachwuchsmannschaft.
"Er ist ein großes Talent und wir glauben, dass er die richtige Einstellung und die Qualitäten mitbringt. Jetzt soll er sich aber noch auf die Schule konzentrieren, ehe wir ihn durch die WorldTour leiten. Es gibt keinen Zeitplan für diesen Schritt und wir wollen auch nicht voreilig sein", erklärte Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE Team Emirates. Nach Pogacar, Marc Hirschi, Juan Ayuso, Mikkel Bjerg, Finn Fisher-Black oder Felix Groß gelang der Equipe aus dem Golfemirat sich das nächste Juwel zu schnappen.
Denn Christen gilt als unheimlich vielseitiger Fahrer, ähnlich wie ein Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) oder Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), der sich auf jedem Terrain wohlfühlt und eine multicyclide Ausbildung genossen hat. "Ich bin ein ziemlicher Allrounder, mag eigentlich alle Disziplinen und liebe es, dass ich mich ausprobieren kann, sei es auf der Straße, der Bahn oder Offroad", so der junge Schweizer, der mit seinem künftigen Straßenprogramm vor allem weiterhin Cross und Mountainbike kombinieren will: "Jetzt ist mein erstes Ziel das weiter zu genießen, weiter zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Ich denke bei UAE bin ich da am richtigen Platz."
"Habe das Zeug dazu, mich im Profifeld zu behaupten"
Mit einer Laufzeit bis Ende 2027 hat Christen einen gleich lang datieren Vertrag wie Pogacar. Ob die Mannschaft das Talent nur lange an sich binden wollte oder sehr große Stücke auf den Schweizer hält, verlautbarten sie nicht. Es gibt ihm aber jede Menge Zeit, sich an sein neues Umfeld zu gewöhnen.
"Momentan ist das Ganze für mich einfach ein riesiger Motivationsfaktor und gibt mir sehr viel Energie. Auf der anderen Seite bin ich nun in jedem Rennen der Mann, den es zu schlagen gilt", blickte Christen auf den Verlauf seines weiteren Jahres voraus. Denn so sehr der Vertrag eine Auszeichnung für seine Fähigkeiten ist, desto größer ist auch der Druck, Ergebnisse abzuliefern und die Motivation seiner Gegner, den Schweizer zu bezwingen.
Bis zum Sommer des nächsten Jahres muss der Aargauer aber noch die Schulbank drücken. Dshlab kann er nicht die Umfänge eines Profitrainings halten. "Ich würde mir die WorldTour zutrauen. Ich denke, dass ich das Zeug dazu habe, mich dort zu behaupten", erklärte Christen selbstbewusst gegenüber einer lokalen Zeitung zuletzt, ließ aber auch Einblicken, dass der Einstieg in die höchste Liga des Radsports ab 2024 möglich ist und er dem Entwicklungsteam noch ein weiteres Jahr erhalten bleiben kann.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von