Nach Platz drei beim Giro dell´Appennino

Zimmermann happy mit dem Ergebnis und der Form

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Zimmermann happy mit dem Ergebnis und der Form"
Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert, li.) wurde Dritter des Giro dell´Appennino. | Foto: Cor Vos

02.06.2022  |  (rsn) – Nach zwei Etappensiegen und zwei Top-Ten-Platzierungen im Gesamtklassement des Giro d’Italia ging der Höhenflug von Intermarché – Wanty – Gobert auch beim Giro dell'Appennino weiter. Wieder waren es zwei Fahrer, die das Finale dominierten und auf dem Podium landeten: Louis Meintjes feierte nach einem sieben Kilometer langen Solo seinen ersten Sieg seit 2015, Georg Zimmermann konnte sich im Sprint der Verfolgergruppe den dritten Platz sichern.

Am letzten Anstieg des Rennens hatten sich Meintjes und Alessandro Verre (Arkea – Samsic) aus dem Spitzenquintett um Zimmermann abgesetzt. Der Augsburger probierte erfolglos den Sprung nach vorn – und musste stattdessen kurz danach vom Rad springen. “Kurz vor der letzten Bergwertung war ich kurz hinter den ersten Beiden. Dann habe ich aber die Kette runtergeworfen und sie hat sich eingeklemmt”, beschrieb Zimmermann gegenüber radsport-news.com die Szene, als seine Sieg-Chancen schlagartig kleiner wurden.

Am Gipfel der Madonna della Guardia hatten seine vier ehemaligen Begleiter ohne den 24-Jährigen zusammengefunden. “Nach dem Defekt war ich der Letzte derer, die im Finale dabei waren”, erklärte Zimmermanni, der in den Abfahrt an den hinteren Teil der Verfolgergruppe heranfuhr und im flachen Finale gemeinsam mit Ivan Moreno (Kern – Pharma) und Paul Double (Mg.K vis – Color for Peace) sogar noch den Anschluss schaffte.

Dementsprechend positiv fiel sein Fazit aus. “Ich bin echt happy. Nicht nur über das Ergebnis, sondern vor allem über die Form. Ich hatte keine einfache Saison bis jetzt. Heute war einer der wenigen Tage, an denen ich mit meiner Form zufrieden bin, dieses Jahr”, freute sich Zimmermann.

Über die Schweiz und das Sauerland zum Grand Départ in Kopenhagen

Trotz des Defekts und der danach nötigen Aufholjagd sprang das beste Ergebnis dieser Saison heraus. Im Sprint der insgesamt acht Verfolger musste er sich nur knapp dem schnellen Eritreer Natnael Tesfatsion (Drone Hopper – Androni Giocattoli), der sechzehn Giro-Etappen in den Beinen hatte, geschlagen geben.

Im Juli wird Zimmermann an seiner zweiten Tour de France teilnehmen. Davor stehen allerdings noch zwei Rennen in seinem Kalender. Am 12. Juni startet er bei der achttägigen Tour de Suisse, ehe er sich am 26. Juni bei den Deutschen Meisterschaften im Sauerland noch dem heimischen Publikum präsentieren wird.

Auf das Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen macht er sich aber kaum Hoffnung. ”Die DM ist immer ein kompliziertes Rennen. Als Einzelstarter kann man ganz gut vorne reinfahren - aber gewinnen ist halt fast unmöglich”, sagte der einzige Deutsche in den Reihen von Intermarché – Wanty – Gobert.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)