--> -->
24.05.2022 | (rsn) – Das Schulterblatt und zwei Rippen brach sich Julian Alaphilippe (Quick-Step – Alpha Vinyl) vor knapp einem Monat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Viel schwerer war aber noch, dass sich bei dem Sturz eine der Rippen in die Lunge bohrte. Mittlerweile ist der zweimalige Weltmeister wieder zurück auf dem Rad und hat sich nun dorthin begeben, wo er nach dem Ardennenkklassiker eigentlich hinwollte – in die Sierra Nevada.
"Die guten Nachrichten sind, dass sich meine Lunge wieder vollständig erholt hat. Die Brüche waren sehr schmerzvoll, aber solche Verletzungen brauchen Zeit", berichtete der 29-Jährige, der sich nun im Quick-Step-Trainingscamp wieder langsam rantastet. "Nach den letzten Untersuchungen in Herentals war es schön, endlich wieder auf das Rad zu steigen", wurde er in der Presseaussendung seiner Mannschaft zitiert.
Seine ersten Radeinheiten absolvierte Alaphilippe auf der Rolle: "Richtig glücklich war ich aber erst, als ich wieder ein paar Stunden auf der Straße gefahren bin." Nachdem die ersten Einheiten problemlos funktionierten, entschied sich Alaphilippe, in die Sierra Nevada zu reisen und sich dort seinen Teamkollegen anzuschließen.
"Ich kann noch nicht dieselben Umfänge machen wie die Jungs hier, da ich noch etwas Zeit brauche, um in Form zu kommen. Außerdem will ich vorsichtig sein und nicht zu hart zu trainieren", erklärte Alaphilippe, der aber mit den ersten Fortschritten sehr zufrieden ist. "Jeden Tag spüre ich Verbesserung und ich hoffe, dass geht so weiter. Die Verletzungen brauchen noch Zeit, um auszuheilen", fügte er an.
Ursprünglich wollte sich der 29-Jährige nach Lüttich-Bastogne-Lüttich der Tourvorbereitung widmen. Doch die Frankreich-Rundfahrt ist derzeit ein weit entferntes Ziel für Alaphilippe, der vor drei Jahren mit seinen Etappensiegen und elf Tagen im Gelben Trikot begeisterte, ehe er schlussendlich den fünften Gesamtrang belegte.
"Ich versuche, optimistisch zu bleiben, aber es wird noch Zeit brauchen. Wenn alles klappt wie erhofft, dann gibt es noch eine Option auf die Tour de France, die am 1. Juli in Kopenhagen beginnt. Ich möchte dies, aber wir dürfen nichts übereilig machen und müssen geduldig bleiben, bevor entschieden wird, wenn ich wieder Rennen fahre."
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr