--> -->
14.05.2022 | (rsn) – Beim Grand Prix du Morbihan (1.Pro) in Frankreich, bei dem auch sechs WorldTeams am Start waren, hat das Team Bike Aid sein Minimalziel erreicht. Die saarländische Equipe, eine von nur sechs Kontinental-Mannschaften am Start konnte nämlich Jesse de Rooij in der Ausreißergruppe des Tages platzieren.
Der Niederländer löste sich gemeinsam mit fünf weiteren Fahrern direkt nach dem Start in Grand-Champ aus dem Feld und führte mit seinen Begleitern das Rennen über 120 Kilometer hinweg an. Im letzten Renndrittel drückten vor allem die WorldTeams auf das Tempo, um auf dem welligen Kurs so viele Sprinter wie möglich zu eliminieren.
Dem hohen Tempo fiel auch Bike-Aid-Sprinter Lucas Carstensen zum Opfer. Dagegen ließ sich sein eritreischer Teamkollege Dawit Yemane nicht abschütteln. Beim Sieg des Franzosen Julien Simon (Total Energies), der Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty Gobert) und Jake Stewart (Groupama – FDJ) auf die Plätze zwei und drei verwies, belegte Yemane schließlich Rang 22.
“Unser Hauptziel war heute, einen Fahrer in die Gruppe zu bekommen. Das haben wir mit Jesse geschafft. Danach war etwas unklar, wie hart das Rennen werden würde. Einige WorldTeams wollten nicht sprinten und haben das Rennen hart gemacht. Es gab zwar am Ende einen Sprint, aber von uns war nur Dawit in der Lage, im deutlich reduzierten Feld zu bleiben. Im Bergaufsprint hat er dann ein vernünftiges Ergebnis eingefahren“, fasste Carstensen gegenüber radsport-news.com den Tag zusammen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der