--> -->
12.05.2022 | (rsn) – Erstmals nach seinem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt Anfang April, in dessen Folge er notoperiert und ins Künstliche Koma versetzt werden musste, hat sich Milan Vader (Jumbo – Visma) zu Wort gemeldet. In der niederländischen Tageszeitung ”De Telegraaf” sprach er über seine derzeitige Verfassung und erklärte, schon wieder sportliche Pläne zu schmieden.
Nach dem Sturz schwebte Vader in Lebensgefahr und wurde insgesamt zwei Wochen wurde er anschließend im künstlichen Koma gehalten. "Als ich danach zu mir kam, war meine letzte Erinnerung das Zeitfahren am Eröffnungstag. Nach einigem Nachdenken konnte ich mich auch an Details der weiteren drei Tage vor dem Sturz erinnern“, blickte der Niederländer zurück. “Vielleicht ist das die Methode meines Gehirns, mich vor der Erinnerung an den Unfall zu schützen. Ich denke, das hilft mir dabei, das alles zu verarbeiten. Außerdem hilft es meinem Ehrgeiz, so schnell wie möglich wieder Rennen zu fahren“, fügte der 26-Jährige an.
"Inzwischen führe ich wieder ein normales Leben. Aber auf die Frage, wann ich wieder eine Rückennummer trage, muss ich die Antwort schuldig bleiben“, so Vader weiter. “Der Teamarzt hat mir gesagt, ich soll erst Mal spazieren gehen und manchmal sitze ich drinnen auf der Tacx (Hometrainer). Ich hoffe, dieses Jahr wieder Rennen fahren zu können, aber wir müssen abwarten, wie sich alles entwickelt.“
Zwar scheint es noch ein weiter Weg bis zu den Profirennen zu sein, aber "Athleten scheinen nach so etwas sehr schnell bei neunzig Prozent ihres Potenzials zu sein. Die letzten zehn Prozent sind die schwierigsten und auch zeitlich am schwierigsten vorherzusagen. Ich mache das Beste daraus, merke aber auch, dass ich froh sein kann wieder ans Radfahren denken zu können", erklärte Vader, dessen großes Ziel die Olympischen Spiele 2024 sind, wo er im Mountainbike-Rennen antreten will und sich dafür erst qualifizieren müsste.
“Wenn ich diese Saison nicht fahre, habe ich Anfang nächsten Jahres keine Punkte für die Olympia-Rangliste. Das stellt uns vor Herausforderungen, aber wenn es soweit kommt, werden wir schon eine Lösung geben“, sagte er mit Blick auf sein Olympiaticket.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr