--> -->
06.05.2022 | (rsn) - Marcel Peschges (Embrace the World) hat auf der 4. Etappe der Tour du Benin (2.2) das Gelbe Trikot verteidigt. Beim Sieg des Südafrikaners Jonathan Bouwer (Nationalteam) kam der 25-Jährige mit dem Feld ins Ziel. Hermann Keller sorgte der Massenankunft fast für den zweiten Sieg von Embrace the World gesorgt. Einen Tag nach dem Solocoup seines Teamkollegen überquerte der Sprinter den Zielstrich als Zweiter.
"Alle von uns sind top motiviert und bereit, morgen noch mal alles zu geben. Wir wollen unbedingt das Gelbe Trikot verteidigen und vielleicht läuft es im Massensprint morgen nach den Plätzen vier, drei und zwei für Hermann noch besser", erklärte Peschges nach der Etappe gegenüber radsport-news.com
Das 130 Kilometer lange Teilstück wurde bei Rückenwind auf einem leicht welligen Kurs ausgetragen. Erschwert wurde das Rennen durch monsunartigen Regen, der kurz nach dem Start einsetzte. "Mit wenig Sicht, aber völligem Vertrauen, ging es im Blindflug hinter meinen Teamkollegen hinterher", so Peschges, der mit seinem Team aber dennoch eine für die Gesamtwertung gefährliche Gruppe bis auf zwei Minuten davonziehen lassen musste.
Nachdem der Regen nachgelassen hatte, fuhr Embrace the World gemeinsam mit der Marokkanischen Nationalmannschaft das Loch wieder zu, auch wenn das Team dabei ohne den gestürzten Mario Boll auskommen musste. "Glücklicherweise geht es ihm gut und er wird morgen wieder mit uns zusammen für Tempo sorgen", gab Peschges Entwarnung.
Auf den letzten Kilometern wollte das deutsche Team seinen Sprinter Keller schonen, um ihn möglichst frisch auf den Schlusskilometer zu bringen. Embrace the World hielt das Feld beisammen, so dass es zur Sprintankunft kam. Dabei war Keller, der während der Etappe schon viel Führungsarbeit hatte leisten müssen, dem Südafrikaner Bouwer knapp unterlegen. "Ein super Ergebnis", kommentierte Peschges das Abschneiden seines Teamkollegen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der